Bad Wurzach
Bad Wurzach - Kultur- und Heimatpflegeverein Bad Wurzach e.V. hält am 2. März seine Jahreshauptversammlung ab. Hier die Einladung für die Mitglieder; auch Gäste sind willkommen:
London - Hans Reichert, Mitarbeiter der Bildschirmzeitung, hält sich derzeit in London auf. Dabei schaute er in der Fußball-Akademie des FC Arsenal vorbei. Er berichtet:
Unterschwarzach - Der Ball, der vor Corona unter dem Titel Landjugendball firmierte, hat unter den neuen Organisatoren der LJG gemeinsam mit weiteren Vereinen eine tolle Premiere hingelegt: Das Programm war erste Sahne und die Halle vollbesetzt.
Arnach - Es war erst der zweite Fasnetsumzug, den die 1999 gegründete Narrenzunft im eigenen Dorf organisierte, nach der Premiere 2019. Am Samstag pünktlich um 15.61 Uhr setzte sich der närrische Lindwurm mit der Musikkapelle Arnach und dem Narrensamen der Schoafböck an der Spitze vom Aufstellungsplatz aus Richtung Paradies zu Festhalle und Partyzelt in Bewegung. Zahlreiche Hästräger und Musikanten der 30 Gruppen waren dichtgedrängt über den Kirchberg in Richtung Halle unterwegs.
Arnach - Vor dem Narrensprung am Samstagnachmittag fand nach 2019 nun zum zweiten Mal in der Geschichte der Narrenzunft D´Schoafböck Arnach ein Zunftmeisterempfang in der Turn- und Festhalle ein Zunftmeisterempfang statt, den die Guggamusik Wuchzenhofen in ihren prächtigen Häsern musikalisch umrahmte.
Bad Wurzach - Nachdem in den letzten Jahren wegen der Pandemie die Angebote der Schule für die zukünftigen Fünftklässler und ihre Eltern nur im Online-Format vorgestellt werden konnten, zeigten die wieder in großer Zahl gekommenen Besucher beim Tag der offenen Tür des Salvatorkollegs Bad Wurzach, dass das vielfältige Angebot sehr gerne wieder in Präsenz angenommen wurde.
Bad Wurzach - Wer sich nach der Schule für einen Freiwilligendienst im Bereich Umwelt- und Naturschutz interessiert, hat im Naturschutzzentrum Wurzacher Ried (NAZ) in Bad Wurzach die Möglichkeit, ein breites Spektrum an aktiver Natur- und Moorschutzarbeit kennenzulernen.
Metzisweiler/Landkreis Ravensburg - Am Freitag hat sich kurz vor 15.00 Uhr auf der Landesstraße 317 zwischen Wolfegg und Metzisweiler ein schwerer Verkehrsunfall ereignet, bei dem mehrere Personen schwer verletzt wurden.
Bad Wurzach - In vier Rundenwettkämpfen erreichten die Bad Wurzacher Sportschützen in der Verbands und Kreisliga bei zwei Siegen und einer Doppelten Niederlage eine ausgeglichene Bilanz.
Wir freuen uns, Ihnen unser neues Lehrgangsprogramm präsentieren zu können. Ein Schwerpunkt in diesem Lehrgangsprogramm und auch in den nächsten Jahren sind „Anfängerschwimmkurse für Kinder“. Weil der entstandene Bedarf sehr groß ist und wir jedem Kind ermöglichen wollen, sicher schwimmen zu können.
Bad Wurzach - Die promovierte Biologin Dr. Ulrike Hüppeler stellt derzeit ihre fotorealistischen großformatigen Ölgemälde unter dem Titel „Ansichtssache“ im Gewölbegang für die Wechselausstellungen des Naturschutzzentrums Wurzacher Ried in Maria Rosengarten aus.
Bad Wurzach - Besondere Auszeichnung für die Jugendkapelle der städtischen Musikschule: die Jugendlichen wurden zuletzt zum diesjährigen Jugendorchesterpreis des Vereins Jeunesses Musicales Deutschland (JMD) nominiert und werden sich im Frühjahr mit sieben weiteren Orchestern aus ganz Deutschland dem Wettbewerb stellen.
Stuttgart - Am 31. Januar 2023 hat die Abgabefrist für die Erklärung zur Grundsteuer B geendet. Wer seine Erklärung noch nicht abgegeben hat, kann das nachholen. Als nächster Schritt folgt eine Erinnerung vom Finanzamt.
Bad Wurzach - +++ Klaus Schütt leitet Sitzung +++ Luftqualität auf dem Prüfstand +++ Umsatzsteuer §2b wird wie geplant angewendet +++ Alle drei Haushaltspläne einstimmig verabschiedet +++ Schütt bemängelt Gebührenerhöhung für Kursaalmiete ohne Zustimmung des Gemeinderates +++
Bad Wurzach - Ein Jahr lang wurde an zwei Messpunkten in Bad Wurzach vom Deutschen Wetterdienst (DWD) die Luftqualität gemessen und das Bioklima bewertet, um das Prädikat „Moorheilbad“ weiterführen zu dürfen. Dies ist gesetzlich vorgeschrieben und im Kurortegesetz Baden-Württemberg niedergeschrieben. Nun liegt das Gutachten mit den Ergebnissen vor.
Bad Wurzach - Oberliga Seniorenspiel B (ü. 60) Oberliga
Beim Seniorenspiel B in Bad Wurzach mussten die Wurzacher gegen Mettingen, Gammelshausen, Weissach und Oberkochen antreten.
Bad Wurzach - 100 Jahre Betriebstreue durfte die Firma SIGG-Fahrzeugbau GmbH in diesem Jahr im Rahmen einer Weihnachtsfeier anerkennend würdigen. Fünf Mitarbeiter der Firma haben diese 100 Jahre gemeinsam durch ihr langjähriges Engagement erreicht.
Haidgau - Als Vorbote für den herannahenden großen und traditionellen Narrensprung in Haidgau zieht alljährlich eine Woche zuvor, heuer am Samstag, den 04.02.2023, der Fasnetslader mit seinen Begleitern durch die Straßen.
Bad Wurzach (dbsz) - Der Gemeinderat von Bad Wurzach hat heute eine öffentliche Sitzung (19.00 Uhr, Maria Rosengarten / Sitzungsaal). Auf der Tagesordnung steht der Haushaltsplan der Stadt für 2023.
Gaisbeuren - Am Samstag (28.1.) trafen sich ca. 100 Frauen zunächst zur Eucharistiefeier in der Kirche St. Leonhard, Gaisbeuren, und anschließend zum Frühstück und zum Vortrag der Theologin Regina Steinhauser im Dorfgemeinschaftshaus. „Man muss mit allem rechnen, auch mit dem Guten“ – so lautete das – trotz aller Widrigkeiten der Jetztzeit – optimistische Schlusswort der Erwachsenenbildnerin.
Wolfegg - Als Fest des Glaubens und würdevoller Abschied von einem charismatischen Seelsorger – so gestaltete sich das Requiem für Pfarrer i. R. Otto Schmid am Freitag, 27. Januar, in Wolfegg.