DBSZ DBSZ BadWurzach 1200v01

LEUTKIRCH (sita) - Es war Freitag, der 13. Mai, als die Musikkapelle Gebrazhofen das Standkonzert in Leutkirch gestaltet und sich anschließend von Dirigentin Alisa Heutmann verabschiedet hat.

Man blickte zusammen auf fünf schöne, erlebnisreiche Jahre zurück, auf Gemeinschafts- und Standkonzerte, auf Feste und frohe Stunden, auf die Einführung einer neuen Tracht, den aufwendigen An- und Umbau für einen wunderschönen Proberaum im Feuerwehrhaus und nicht zuletzt kam viel Lob von der Vorstandschaft für ihre Durchhaltevermögen während der Corona-Zeit. Gesucht wird nun ein neue/r TaktgeberIn für rund 40 Musikanten, im nagelneuen Proberaum.

Nachdem tagsüber das Wetter sehr unbeständig war, konnte man jedoch pünktlich zu Beginn des Standkonzertes eine größere Regenpause ausgenutzt werden. Dirigentin Alisa Heutmann hatte ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt, u.a. mit den bekannten Märschen „Salemonia“ und „Egerländer Musikantenmarsch“. Aber auch moderne Stücke wie „Musik liegt in der Luft“ und „Heal the World“ durfte die Musikkapelle den zahlreichen Zuhörern präsentieren. Zum Glück begann es erst nach der Zugabe zu regnen und es musste nicht vorzeitig abgebrochen werden.

Das Standkonzert war zugleich der letzte gemeinsame Auftritt mit Dirigentin Alisa Heutmann. Vorstand Philipp Schupp bedankte sich bei Alisa Heutmann für ihr Engagement der letzten fünf Jahre am Dirigentenpult. In der gemeinsamen Zeit konnte auf viele erfolgreiche Konzerte und schöne Auftritte zurückgeblickt werden. „Alisa überzeugte schon bei den ersten Proben uns Musikanten mit ihrem Know-How und ihrer einmaligen Art und Weise, musikalische Themen mit Worten und Bildern zu verinnerlichen. Mit ihrer besonderen Mischung aus klassischen, traditionellen und teils ungewöhnlichen, fast exotischen Stücken hat sie die Musiker herausgefordern und die Zuhörer begeistern können“, ließ die Vorstandschaft wissen. Noch 2021 fand im Sommer ein schönes Biergartenkonzert im Adler mit vielen fröhlichen Gästen statt.

Während der ganzen Corona-Krise hat sie mit kurzweiligen und interessanten Online-Musikproben den Ansatz der Musikanten trainiert und Musikproben im Freien organisiert. Seit einigen Wochen konnte man wieder im neuen Proberaum üben, ein Schmuckstück im Feuerwehrhaus, bzw. für den Ort Gebrazhofen.

Die Musikkapelle Gebrauzhofen freut sich auf Kontaktaufnahme von interessierten Dirigent/innen.

Infos gerne über Vorstand Philipp Schupp
(Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder Tel: 0172 / 79027618.

 

20 Kapelleneu

 

20Dirigentinneu

 

Bericht/Bilder: MK Gebrazhofen

 

--------------------------------------------------

halloRV

­