DBSZ DBSZ BadWurzach 1200v01

Leutkirch/Isny/Bad Wurzach – Auch 2020 bietet der Leutkircher Lions Club wieder einen Adventskalender mit 208 Preisen im Wert von jeweils mindestens 50 Euro an. Der Adventskalender, der zum Preis von 7 Euro in 43 Verkaufsstellen erworben werden kann, ist auf 2500 Stück limitiert und mit dem Erlös werden karitative Projekte und Einrichtungen in der Region unterstützt.

Z. B. werden die Leutkircher Kindergärten bei der Sprachförderung unterstützt, die Bewohner des Stephanuswerk in Isny dürfen sich über Hilfen freuen und das Projekt „Pausenhofliga“ der Werkrealschule Bad Wurzach wird gefördert.

Wie Hendrik Blasen, Präsident des Lions Club Leutkirch berichtet, ist der Verein in diesem Jahr besonders auf die Einnahmen des Adventskalenders angewiesen, da der Lions-Flohmarkt nicht stattfinden konnte. Daher sind die Verantwortlichen zuversichtlich, dass alle 2500 Exemplare des Adventskalenders in diesem Jahr verkauft werden können. Wer also noch einen Adventskalender erwerben möchte, sollte dies bis spätestens 19. November in einer der Verkaufsstellen tun. Schließlich unterstützt man mit dem Kauf nicht nur karitative Projekte in der Region, sondern der Adventskalender bietet dem Besitzer / der Besitzerin auch viel Spannung und Spaß in der Adventszeit. Die 208 Preise von 116 Sponsoren werden nämlich täglich vom 1. bis zum 24. Dezember an Besitzer/Besitzerinnen des Adventskalenders vergeben. Die Gewinner werden in der Schwäbischen Zeitung bekannte gegeben. Zu Gewinnen gibt es unter anderem Berlin-Fahrten, einen Zeppelin-Flug oder auch eine Goldmünze.

 

Erhältlich ist der Kalender in folgenden Verkaufsstellen:

Argenbühl-Eisenharz: Landmarkt, Kreissparkasse.

Leutkirch: Agenturthieme, Ankleide, Autohaus Sirch, Zweigstelle, Schwörer Optik & Hörakustik, Kaffee- & Weinhaus Harr, Lamm 3, Millis tierische Boutique, Backstube Wandinger, Brauerei-Gasthof Mohren, Sporthütte Leutkirch, Stadtbuchhandlung, Osiander, Kreissparkasse, Papier Wagenseil, Stör und Wagenseil Haushaltswaren, Touristinfo, Deko Stüble, Bäckerei Motz in Herlazhofen, Dorfladen „Heimat und Genuss“ in der Allgäuer Genussmanufaktur in Urlau.

Isny: Autotreff, Evangelische Heimstiftung, Käsküche, Ott Keramik, Rewe Markt Samuel Schönle, Igel-Buchhandlung, Kreissparkasse.

Aichstetten/Aitrach: Geschäftsstellen der Kreissparkasse in Aitrach und Aichstetten.

Bad Wurzach: Kurbetrieb, Schreibwaren-Spielwaren Rothenhäusler, Bad Wurzach Info, Kreissparkasse, ESSO-Station Buschle, Volksbank Ulm-Biberach, der Buchladen, Elmars Dorfmarkt in Arnach, Gärtnerei Grad in Arnach, Joschis Einkaufsparadies in Eintürnen, Schneiders Backstube in Haidgau.

 

Bericht: dieBildschirmzeitung, Leo Seebold

 

--------------------------------------------------

halloRV

­