DBSZ DBSZ BadWurzach 1200v01

Isny - Odysseus hat seine Irrfahrten bestanden, aber die Geschichte ist noch nicht zum HappyEnd gelangt. Nach Ankunft auf der Insel Ithaka warten neue Abenteuer und Prüfungen auf Odysseus, bis er endlich in Ruhe mit seiner charakterstarken Frau Penelope und seinem treuen Sohn Telemach vereint sein wird.

Im Sommer 2022 drehte Hans-Christian Hauser zusammen mit seinem Team vom Isny Opernfestival im Rahmen des Programms „Kunst trotz Corona“ des Ministeriums für Kunst Baden-Württemberg den wunderbaren künstlerischen Film „Die Irrfahrten des Odysseus“, der am 4. November 2022 im Neuen Ringtheater Isny uraufgeführt wurde.

Auch der zweite Teil und spannende Schluss mit Odysseus´ berühmtem Bogenschuss vereint zauberhafte Natur mit Phantasie. An fünf Drehtage wurde an ausgesuchten Plätzen der zweite Teil des Filmes in Szene gesetzt: beim Allgäutag zog das Trojanische Pferd durch die dicht gedrängten Straßen von Isny und wurde von vier Türmen herunter gefilmt. Die griechischen Krieger schlichen an der Stadtmauer entlang und besetzten die Türme mit ihren Helmen und einer leuchtendfarbenen Fahne.

Der berühmte Bogenschuss fand im historischen Bibliothekssaal Schussenried statt. Die Szenen zwischen Odysseus und Penelope spielten im Rotmoos; und eine bukolische Landschaft im Verwallgebirge dient als die Bergregion Ithakas, in der der Sauhirt Eumaios seine Sauherde pflegt.

In "Die Heimkehr des Odysseus nach Ithaka" spielt Hans-Christian Hauser wieder den Odysseus und komponierte die Filmmusik - filigran, beweglich, kunstvoll und polyphon - für 5 Instrumente: Violine, Oboe, Horn, Klavier, Schlagwerk. Der junge Isnyer Pianist und Musikstudent Phong Nguyen spielt Odysseus´ Sohn Telemach und führt mit Geschick die Kamera. Elsa Kodeda spielt die treue Penelope und stellte ein farbenreiches Kostümbild zusammen. Die weitere Schauspieltruppe setzt sich aus Sängern und Tänzerinnen des Isny Opernfestivals sowie zwei Schülern aus Isny zusammen. Träger des Filmprojekts ist das Isny Opernfestival.

Hans-Christian Hauser, der künstlerische Leiter des Isny Opernfestivals, hatte das Drehbuch mit Homertexten bereits im Winter verfasst. Alles wird fantasievoll und überraschend in Szene gesetzt. Der Film schafft ein Gefühl für die schöne Sprache und für das griechische Verwobensein der Menschen in die Natur. Der Film ist unkonventionell und nicht Mainstream - dabei ausgesprochen lebendig, auch seine Musik, und von Anfang bis Ende spannend und interessant.

Spenden zur Vervollständigung des Budgets sind herzlich willkommen ( www.isny-oper.de  ). Die Filmpremiere findet am 10. November im Neuen Ringtheater Isny statt.

 

Bilder: © Isny Opernfestival

Pressemitteilung: Isny Marketing GmbH, Matthias Precht

 

12Odysseus Heimkehr 2 Isny Opernfestival

 

12Odysseus Heimkehr 3 Isny Opernfestival

 

 

--------------------------------------------------

halloRV

­