DBSZ DBSZ BadWurzach 1200v01

Herlazhofen - Auch dieses Jahr bot die CDU Herlazhofen gemeinsam mit Raimund Haser MdL wieder die traditionelle Hans-Schäffeler-Gedächtniswanderung an. Etliche Wanderer waren dieser Einladung gefolgt und wanderten von Tautenhofen über Bettelhofen zurück nach Herlazhofen. Mit dabei waren auch der Bundestagsabgeordnete Axel Müller und der frühere Landesminister Rudolf Köberle.

Nach einer kurzen Begrüßung durch MdL Raimund Haser und den CDU-Ortsvorsitzenden Alois Peter ging es los in Richtung Bettelhofen. Erste Station war das Feldkreuz bei Tautenhofen in Richtung Bettelhofen. Dieses ist in eine Art Biotop eingebunden. Es ist in Anlehnung an die im Westallgäu zur Tradition gewordenen Arma-Christi-Kreuze entworfen und gestaltet worden und mit reicher Symbolik ausgestattet.

Weiter ging die Wanderung vorbei am Blindele-See, wo durch die Verantwortlichen des „Hotspot Projekts“ Naturvielfalt Westallgäu, Jan Bolender und Dr. Siegfried Kehl, der Projektfortgang und der kooperative Naturschutzansatz des einzigartigen Projekts erläutert wurden.

Im Bettelhofen angekommen, konnten die Teilnehmer einige Informationen zur dortigen Wendelinskapelle bekommen. So bildet eine Kreuzigungsgruppe die Mitte des barocken Altars. Er wird flankiert von zwei spätgotischen Figuren: An den Pfeilen leicht zu erkennen ist ein hl. Sebastian, der – als Nothelfer in Pestzeiten angerufen – in kaum einer Allgäuer Kapelle fehlen darf. Die Attribute „Brot” und „Bär” helfen die andere Figur als den „Allgäuheiligen” St. Gallus (um 600) zu identifizieren. Der Legende nach soll er einem wilden Bären befohlen haben, Holz zum Feuern herbeizuschaffen, wofür er „im Gegenzug” alle Tage Brot erhalten würde. „Sommerhans” (Johannes der Täufer) und „Winterhans” (Johannes der Evangelist) – wie die Allgäuer sagen – sind in der Kapelle ebenfalls zu Hause.

Den Abschluss der Wanderung bildete die gemütliche Einkehr im Cáfe beim Moorbad in Herlazhofen. Ortsvorsitzender Peter dankte allen Akteuren, die in der Vorbereitung und auch während der Wanderung mitgeholfen haben. Ebenso sprach auch Landtagsabgeordneter Haser allen Helfern seinen Dank aus. Bei Kaffee und Kuchen endete die Wanderung mit einem gemütlichen Beisammensein.
Text: Markus Posch / Foto: CDU

 

 

--------------------------------------------------

halloRV

­