Leutkirch - „Together“ war das Motto und die Botschaft, denn nur „zusammen“ funktionieren die meisten Dinge im Leben. Gemeinschaft, Freundschaft, Zusammenhalt, Kooperation – das ist es auch, was das bekannte Show-Ensemble Joy of Voice STAGE ART von und mit Angelika Maier aus Aitrach und den Also-Verein (Also = Altstadtsommer-Festival) seit 20 Jahren verbindet. Beide feierten mit mehr als 400 Gästen auf der Also-Bühne am Gänsbühl ein rauschendes Jubiläumsfest mit viel Musik, Gesang, Show und einigen Überraschungen.
18.45 Uhr am Rathaus Leutkirch – eine Menschenschlange reichte bis zu Spielwaren-Zorn, alle warteten geduldig auf den Einlass zum letzten Also-Event, zur ausverkauften Jubiläumsshow mit dem Show-Ensemble Joy of Voice STAGE ART, bei dem auch etliche Darsteller aus dem Raum Leutkirch dabei sind, allen voran Sänger Kevin Prinz, den man schon fast als Publikumsliebling handeln kann. Einige der jüngeren Sänger treten voller Elan in seine Fußstapfen, dank ihres Talentes und der intensiven Ausbildung in der Bühnen- und Gesangsschule von Angelika Maier.
Sie begrüßte zusammen mit Tezer Leblebici, Vorstand des Also-Vereins, die Gäste, und alle Helfer sowie Show-Akteure versammelten sich auf der Bühne: „Together“ – nur zusammen funktioniert es bestens. Das beweisen 20 Jahre Also/Verein mit Mega-Programm über 14 Tage und 20 Jahre Joy of Voice mit Show, Gesang und Tanz auf den Bühnen der Region, die sich mit viel Fleiß, Können und Spaß erobert haben.
Ein wunderschöner Regenbogen
Regen setzte ein, ein Storch klapperte auf dem Rathausdach stehend zum Applaus und zum Turbo-Applaus, den Vocal- und Bühnencoach Angelika mit den Zuschauern einübte. „Brauchsch koi Angscht hon, dass jemand goht“, meinte Kevin Prinz ganz locker zu ihr, „dia Leitkircher sitzet des aus, dia Kart isch zahlt, do bleibt ma hocka!“
Der Regen wurde weniger, die Revue nahm ihren bunten, flotten Verlauf, nach und nach kamen Solisten, kleine Showgruppen, das ganze Ensemble und – als Programmpunkt – sogar ein Gast aus Übersee, eine vornehme Dame auf Männersuche. „Ab in den Süden“ passte genau, nachdem die meisten Gäste doch ziemlich nass waren, die Sonne färbte das Gänsbühl-Ensemble mit Bockturm in fantastisches Licht, ein Regenbogen spannte sich über die Wilhelmshöhe.
Musical-Ausschnitte, Rock, Pop und Schlager
Angelika Maier verstand es, mit persönlichen Worte und auch ein wenig stolz auf das Dargebotene, viele Akteure vorzustellen, so Daniel Mladenov, der den König Ludwig im Festspielhaus Füssen verkörpert, oder den erst zehnjährigen Marlon Löffler, neu gekürte Engelsstimme von Bayern und weitere Engelsstimmen, die auf vordere Plätze kamen. Marlon ließ einen „Danke-Rap“ vom Hocker, welcher mal wieder einen Turbo-Applaus verursachte. Auch der 13-jährige Max Bohl überzeugte das Publikum mit seiner Stimme und weitere junge Sänger wie Fabian Ziems, Felix Lang und Noah von Rom erzeugten mit ihren Songs Beifallsstürme. Die drei spielten schon den jungen König Ludwig im Festspielhaus Neuschwanstein, und ganz aktuell eine Hauptrolle im „Dreamking“ (Felix und Noah) mit Jan Ammann und Patrick Stanke, den beiden Musical-Superstars.
Auch Jana-Sophie Vöhringer und Patrick Hörnle traten zwischendurch auf, die eigentlich im Hintergrund für den Sound verantwortlich waren (Licht: Martin Fürgut). Daniel und Jana mit „Hinterm Horizont“ machte Gänshaut-Feelin, ebenso ein Ausschnitt aus der neuen Musical-Revue „Die Kaiserin der Herzen kehrt zurück“ mit Sängerin und Choreografin Gabi Lipp und Sänger Karl-Heinz Sroka.
Die Musical-Revue ist angelehnt an das Elisabeth-Musical mit eigens geschriebenen Stücken und wird in wenigen Monaten von Joy of Voice in Memmingen und in Leutkirch erstmals aufgeführt.
Vieles aus den Shows der letzten 20 Jahre von Joy of Voice (JoV) wurde wieder mit viel Leidenschaft und tollen Kostümen auf die Open-Air-Bühne gezaubert, darunter viel Haut bei Burlesque, Pelz und Glitzer bei der Eisprinzessin mit wundervollen Stimmen, das Lied „Big Spender“ für den Hauptsponsor des Abends (KSK Ravensburg), etwas von der Rockband Queen und auch eine Szene aus dem Jugendmusical „Die Wemmicks“ mit den Nachwuchskünstlern von JoV, um nur einiges zu nennen.
Tezer Leblebici ist der Mann für alle Fälle, nicht nur beim Also-Verein und als Tänzer bei der Show von Bliems Bunter Bühne, nein, er gab sich mehr der weniger freiwillig auch für einen Männer-Strip her. Allerdings war das Lied aus, bevor die Klamotten runter waren. Dunkelheit umhüllte den Gänsbühl, das Donnern war zu hören, das Gewitter zog an Leutkirch vorbei, der Storch hockte immer noch auf dem Rathaus – das bunte Programm und die vielen Engelsstimmen schienen Freund Adebar zu überzeugen.
Lichtermeer am Gänsbühl – großes Finale mit allen
Angelika Maier ließ die Zuschauer ihre Handys zücken, um eine Licht-Brücke zu dem Leuchten auf der Bühne zu erzeugen, was einen unglaublich tollen Eindruck bei allen hinterließ, besonders bei den Künstlern auf der Bühne, die damit geehrt wurden. Ein großes Dankeschön erfuhr nicht nur der Also-Verein, sondern auch Christian Skrodzki, der vor 20 Jahren als Initiator die Idee mit dem Altstadtsommerfestival hatte und gegen so manche Windmühlen zu kämpfen hatte. Dank vieler Sponsoren und ehrenamtlichen Helfern konnte das Also 20 Jahre bestehen.
Das große Finale, nochmals mit dem ganzen Also-Verein, gestaltete sich als Feuerwerk der guten Laune, die Freude sprang aufs Publikum, das auch einen Mega-Applaus für Tezer und seinen Vorstandskollegen Andy Brodbeck hatten. Die beiden brachten das Sinatra-Lied „My way“ herrlich gefühlvoll auf die Bühne, gecoacht von Jana-Sophie Vöhringer. Alle JoV-Ensemble-Mitglieder, von 10 bis 60 plus, hatten so viel Herzblut, Freude und Begeisterung bei ihren Auftritten, dass nicht nur sie, sondern auch ihre Gäste mit gutem Glücksgefühl erfüllt den trockenen Weg nach Hause antraten.
Danke an Joy of Voice STAGE ART, Angelika Maier und den Also-Verein für 20 Jahre Dabeisein und „Together“.
Text und Fotos: Carmen Notz
Vorschau: Musical-Revue „Die Kaiserin der Herzen kehrt zurück“ am 29. und 30. Dezember in der Stadthalle Memmingen und am 6. und 7. April 2024 in der Festhalle Leutkirch mit Joy of Voice STAGE ART, jeweils um 19.00 Uhr. Karten gibt es bereits unter
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder bei der Touristinfo Leutkirch.
Nachtstehend Impressionen vom so großartigen Auftritt vom „Joy of Voice“ beim Also-Abschluss am Sonntag, eingefangen mit der Kamera von Carmen Notz.