DBSZ DBSZ BadWurzach 1200v01

LEUTKIRCH – Wie fast schon an fünf anderen Sonntagen in diesem Jahr, trafen sich Teilnehmer des Friedensgebetes auch am sehr heißen Sonntag am 9. Juli, dieses Mal mit dem Ziel Galluskapelle. Man traf sich am Parkplatz in Tautenhofen und stieg als Geh-Meditation den Winterberg hinauf, ganz nach dem Motto der offenen Veranstaltung von Bürgern „Gemeinsam für den Frieden gehen“.

Das Thema hieß Wasser für die Natur und die Natur des Menschen, Trockenheit, Hitze, Sommer, aber auch Wasser als Symbol für Kommunikation, für ein gutes Miteinander, für Emotionen und Anpassung. „Es war eine gute, freudige Stimmung, es gab mehrere Impulse zum Nachdenken und die Erkenntnis, dass der innere Friede in sich gefunden werden sollte und so auch ins Außen, zu den Mitmenschen, und in die Welt kommen kann“, erzählt Sarah Müller-Koch über diese Friedensgebetsstunde. Erörtert wurde zudem, ob der Kraftort Galluskapelle durch die Funkantenne am Gebäude geschwächt wird, und ob daher über Spenden ein Ausweg gefunden werden könnte.

Das nächste und vor der Sommerpause letzte Friedensgebet ist am Sonntag, 30. Juli, um 16 Uhr, nochmals mit Treffpunkt Parkplatz Galluskapelle in Tautenhofen, zur Geh-Meditation auf den Winterberg.
Die Teilnahme bei dieser offenen Gruppe ist frei. Es geht um friedliches Miteinander, Frieden zu finden in uns selbst und um Frieden in der Welt zu beten oder zu gedenken – und neue Gedanken zu erhalten, bezüglich einer friedlicheren Welt im gemeinsamen Beten, Singen und im konfessionsübergreifenden Dialog.

 

Text: Carmen Notz

Fotos: Sarah Müller-Koch

 

12Friedensgebet Galluskap 23 v Sarah 2

 

12Friedensgebet Galluskap 23 v Sarah 1

 

 

--------------------------------------------------

halloRV

­