LEUTKIRCH – Einen großen Erfolg kann das Organisations-Team der Leutkircher Osterkerzenaktion 2023 vermelden. Viele ehrenamtliche Helfer haben wochenlang Kerzen gestaltet, alles für den Verkauf verpackt, verteilt und nachgeliefert. Insgesamt kann eine Rekordsumme von 8.304 Euro Spenden verbucht werden, verkauft wurden 1.760 Kerzen, in der Martinskirche, im Carl-Joseph-Seniorenzentrum, in diversen Teilgemeinden, in Bad Wurzach, Neutrauchburg, in Wangen und auf Wochenmärkten.
„Der Spendenbetrag, in dem der Reinerlös der Kerzen sowie extra Spenden enthalten sind, wird demnächst direkt an beide Einrichtungen in Afrika überwiesen. Zum einen nach Tansania zu Spiritaner Bruder Peter Hötter und zum anderen an Bischof Shao auf der Insel Sansibar“, freut sich das Team von rund 40 Frauen, die jährlich in diese Aktion involviert sind.
Viele haben zum Rekord beigetragen
Auch der Afrika-Verein Tukolere Wamu e.V., der sich seit vielen Jahren in 13 afrikanischen Ländern mit Hilfsprojekten einsetzt, hat selbstgestaltete Kerzen mit ansprechenden Engelmotiven beigesteuert. Zu erwähnen sind die sehr aufwändig gestalteten XXL-Kerzen, die von einer Frau aus Adrazhofen jedes Jahr ehrenamtlich gemacht werden, sowie die bunten Kerzen, die eine Frau aus Friesenhofen aus Alt-Wachs herstellt und kostenlos der Aktion zur Verfügung stellt.
Allen Helfern gilt ein großes Dankeschön, ebenso allen Käufern und denen, die extra Spenden für die Kinder und Jugend in Afrika gemacht haben. Zu den Hilfsprojekten in Tansania und Sansibar bestehen direkte und persönliche Kontakte, und es gibt bereits eine Rückmeldung, was mit den diesjährigen Spenden aus dem Allgäu getätigt wird:
Bruder Hötter schreibt:
„Zuerst aber möchte ich allen Beteiligten ein ganz herzliches Dankeschön ausrichten und natürlich herzlichen Glückwunsch zu diesem Wahnsinns-Ergebnis der Aktion 2023. Es ist schon unglaublich, wie ihr euch da reinhängt und immer wieder für neue Rekorde sorgt. Wir, bzw. unsere Waisenkinder können euch gar nicht dankbar genug sein, denn wir haben mehr als genug Probleme und Bedürfnisse unserer Waisenkinder.
Wir werden diese Spendengelder für 20 unserer Schüler verwenden, die jetzt die mittlere Reife abgeschlossen haben und nun in die Oberstufe gehen werden. Sie alle brauchen eine Matratze, Bettzeug, Koffer, Hefte und Schreibzeug, Krankenversicherungen, usw. Das steht jetzt im nächsten Monat an, wenn alle auf die Ganztagsgymnasien gehen werden.
Einen weiteren Teil dieser Spendengelder werden wir für 165 Waisenkinder benutzen, damit sie im Juli wieder zur Volksschule gehen können. Damit werden wir kleine und große Hefte kaufen, Schreibzeug und Essen in der Schule bezahlen.“
Text: Carmen Notz
Fotos aus Afrika von Bruder Hötter
Kind in Afrika
Ausbildung zum Automechaniker
Frauen Nähprojekt
Kerzen aus 2023
Realschüler