DBSZ DBSZ BadWurzach 1200v01

REICHENHOFEN – Es war ein voller Erfolg – das 3. Musikfeschdle zum 135. Jahr des Bestehens der örtlichen Musikkapelle. Am Freitagabend stand eine Malle-Party mit DJ-Musik und „Vollgas unter Palmen“ auf dem Programm, am Samstagabend war Blasmusik-Gaudi mit der einladenden Kapelle angesagt, ebenfalls mit vielen gutgelaunten Gästen im Pfarrstadel.

All dies wurde am Sonntag übertroffen vom Gesamtchor mit kleinem Umzug und Fahneneinmarsch von fünf Musikkapellen bei strahlendem Sonnenschein.
Nicht nur der Frühschoppen mit der Musikkapelle aus Hofs war bestens besucht, zum Gesamtchor mit Fahneneinmarsch kamen unzählige Gäste nach Reichenhofen, um sechs Musikkapellen zu erleben, rund 300 Musiker, die zusammen drei Lieder vor dem Pfarrstadel spielten.

Dazu kam die Sonne pünktlich hinter den Wolken hervor und alle Blechinstrumente strahlten, inklusive die Gesichter der Musiker und besonders die von Dirigent Florian Weder und seinen Vorständen, hoch oben über der Eingangstüre des Pfarrstadels.

 

Jede Kapelle präsentierte sich mit Fahnenabordnung
Zum Feschdle am Sonntag waren die Musikkapellen Schloß Zeil, Diepoldshofen, Willerazhofen, Gebrazhofen, Urlau und Hofs gekommen und formierten sich registerweise vor dem Pfarrstadel zum Aufspielen für die zahlreichen Gäste. „Alle Instrumente nach oben“, hieß es dann, um diese zu präsentieren, dann sammelten sich die Musikkapellen zur Aufstellung für den kleinen Umzug vom Parkplatz zum Feststadel, natürlich mit ihren gesamten Fahnenabordnungen.

Es reichte gerade für ein flottes Stück und eine gelungene Präsentation jeder Musikkapelle vor dem Pfarrstadel. Danach bekamen die Fahnenträger die volle Aufmerksamkeit beim Einmarsch und Fahnenschwenken im Pfarrstadel, wobei sogar eine Kuhglocke unter der Decke getroffen werden und es laut schellen sollte. Die Nachbarkapelle aus Diepoldshofen unter Dirigent Luis Lau spielte zünftig mit Stimmungsliedern auf und sparte nicht mit Trinkliedern, denn der Durst war groß.

Drinnen wie draußen amüsierten sich die Gäste, es waren genügend kulinarische Genüsse aufgebaut, die Mitglieder und Angehörige der MK Reichenhofen sorgten für beste Bewirtung. Rundum wieder mal ein schönes Musikfeschdle „made in Reichenhofen“.

 

Text und Fotos: Carmen Notz

 

 

 

--------------------------------------------------

halloRV

­