SCHLOSS ZEIL – Die Zeiler-Keiler gibt es nun schon seit 22 Jahren uns sie sind eine feste Größe bei jedem Fasnetsumzug in der Region. Das 20-jährige Bestehen sollte gefeiert werden, aber es fiel in die Zeit der Pandemie und so gibt es vielleicht ein Jubiläumsfest im nächsten Jahr oder zum 25-Jährigen.
Doch die Zeiler-Keiler sind immer aktiv und so sammelten sie für eine Spende an den Bundesverband Down-Syndrom e.V., was durch persönliche Kontakte zustande kam.
Zum Projekt „Bewegte Logopädie“
Seit 2009 arbeitet Julia Scheer als Logopädin und Reittherapeutin. Sie hat dabei ein einzigartiges Therapiekonzept zur nachhaltigen Sprachförderung entwickelt, die „Bewegte Logopädie“. Dabei werden Reittherapie und Logopädie miteinander verbunden, wodurch Erfolge erzielt werden können, die durch Einzeltherapien nicht möglich sind.
Inzwischen kommen jährlich ca. 1.000 Familien aus dem gesamten deutschsprachigen Raum für eine Intensivtherapie zu uns in Allgäu. Viele Familien kommen seit mehreren Jahren, und das mehrfach im Jahr. Die hohe Weiterempfehlungsquote sorgt dafür, dass es eine dauerhafte Warteliste für Therapieplätze gibt. Die aktuelle räumliche Situation, verteilt auf zwei kleine Mietimmobilien für Reit- und Logopädie-Betrieb, begrenzt jedoch das Wachstum und damit die Möglichkeit noch mehr Kindern einen Therapieplatz zu bieten.
Spende ist für den Sonenhof bestimmt
Die Erweiterung des Therapiebetriebs um weitere Plätze und um ein ergänzendes Therapieangebot in den natürlich benachbarten Bereichen wie Ergo- und Physiotherapie soll durch den Erwerb einer räumlich in der Nähe gelegenen Hofanlange geschehen. Hier soll der Sonnenhof entstehen – ein inklusives, interdisziplinäres Therapiezentrum, das perspektivisch auch ein Beherbergungs- und Gastronomieangebot bietet. Außerdem sollen Arbeitsplätze für Menschen mit Behinderung in den Bereichen Gärtnerei, Service, Landwirtschaft und Gastronomie geschaffen werden. Der Sonnenhof soll ein Ort der Inklusion werden, an dem diese ganz natürlich gelernt und gelebt wird.
Der Sonnenhof schafft Arbeitsplätze, ist ein Anlaufpunkt für Gäste aus fern und nah und ein Vorzeigeprojekt für Arbeit von und mit Menschen mit Behinderung. Wir freuen uns über jede Spende, die hilft den Sonnenhof Realität werden zu lassen. Spenden für das Projekt werden vom Bundesverband Down-Syndrom e.V. mit dem Verwendungszweck „Projekt Sonnenhof“ dankend entgegengenommen.
Neben Julia Scheer, gibt es ein engagiertes Team bestehend aus Eltern von Patient-Innen, die helfen, das Projekt Sonnenhof umzusetzen. Katharina Thieme-Hohe, die seit 5 Jahren 3 x jährlich mit ihrer Tochter zur Bewegten Logopädie kommt, gehört u.a. mit zu diesem Team.
Text und Bild: Carmen Notz