MERAZHOFEN – Mal ein ganz anderes Bild: Die Kirche in Merazhofen ist zur Hälfte mit Männern in Feuerwehr-Festuniformen gefüllt. Verschiedene Leutkircher Abteilungen waren zur alljährlichen Gedenkmesse für verstorbene FW-Kameraden gekommen, darunter auch Kommandant Michael Klotz.
Der weitherum einzige FW-Chor Leutkirch-Gebrazhofen unter Leitung von Rita Buchner umrahmte feierlich die Messe von Pfarrer Alwin Miller aus Reichenhofen mit besinnlich-anmutig schönen Melodien.
Die FW-Leut gestalteten auch den Gottesdienst durch Fürbitten und Gebete mit. Die Predigt handelte vom der Geschichte des Evangeliums, in der der blind geborene Samuel durch Jesus Salbung sehend geworden ist. Es ging um Salbungen der Kirche, wie Krankensalbung und was dies bedeutet.
Rita Buchner „schwenkte“ zwischen Keyboard und der Chorleitung im Chorraum und der Orgel oben auf der Empore hin und her. Wunderschön erklang das „You raise me up“ zur Kommunion. Auch der irische Segensgruß erklang wunderschön durch die rund 20 Männerstimmen in der perfekten Akustik der hohen Pfarrkirche St. Gordian und Epimachus Merazhofen. Viele Bürger und Pilger waren gekommen, die teils anschließend das Grab des Segenspfarrers Augustinus Hieber aufsuchten, manche zum ersten Mal im Leben.
Nach der Messe ging es für alle FW-Leut und Angehörigen in den Merazhofer Pfarrstadel zum Weißwurst-Frühschoppen. Bei der Feuerwehr wird nicht nur die feste Kameradschaft, sondern auch die Geselligkeit sehr hoch gehalten, konnte die Autorin erfahren. Übrigens hatte der FW-Chor mit Sängern aus Gebrazhofen, Engerazhofen und Merazhofen kürzlich einen langen Auftritt beim Chorabend in Beuren mit fünf Chören.
Text und Fotos von Carmen Notz