Leutkirch – Die Mitglieder der Narrenzunft Nibelgau haben in vielen Wochen und rund 1300 freiwilligen Arbeitsstunden die Festhalle toll hergerichtet, passend zum leicht gruseligen Motto: Rocky Horror Picture Show. Unterschiedliche Bällen für alle Generationen haben bereits stattgefunden, am Samstagabend der Hauptball: Der Bürgerball mit ansprechendem Programm und ausverkauftem Saal. Am Sonntag, 19. Februar, läutet der Große Narrensprung den Fasnets-Endspurt ein.
Pünktlich um 13.33 Uhr wird sich der Narrenwurm von der Festhalle aus in Bewegung setzen und die Hunderte von Zuschauern am Wegesrand durch die Innenstadt begeistern. An 2 bis 3 Stellen wird der Umzug mit seinen zahlreichen Narrengruppen, Schalmeien, Fanfaren und Guggenmusiken vorgestellt. Anschließend sind die Gäste in die Gaststätten, in die Festhalle und diverse Festivitäten eingeladen, um weiterzufeiern. In der Festhalle wird es ein großes Kuchen- und Tortenbüfett geben.
Neu in diesem Jahr ist die Öffnung von Cafe Albrecht, neben der Elisabethenapotheke – hier kommt der Erlös ausschließlich den Erdbebenopfern in der Türkei und Syrien zugute.
Alle Infos: www.fasnet-in-leutkirch.de oder www.narrenzunft-nibelgau.de
Text und Archivbilder: Carmen Notz, freie Journalistin aus Leutkirch