Leutkirch - Zwei Kampagnen, ein Thema Jugendliche greifen mit Sprühaktion das Thema Gewalt in Beziehungen auf.
„Wir-Gefühl“ steht da, „Vertrauen“ und natürlich: „Liebe“. Mitglieder des Jugendgemeinderates und des Jugendhaus-Aktivenrates haben in der Leutkircher Marktstraße Nord mit Kreidespray auf den Boden geschrieben, was ihrer Meinung nach in eine Beziehung gehört. Klar ist nämlich: Gewalt gehört da nicht hinein. Darauf machte im vergangenen Herbst bereits die Kampagne „Orange the World“ aufmerksam. Am 14. Februar findet nun wieder der weltweite Aktionstag „One Billion Rising“ statt.
Beide haben zum Ziel, für das Thema Gewalt an Frauen und Mädchen zu sensibilisieren. Denn allein in Deutschland sterben jedes Jahr über einhundert Frauen, weil sie vom ihrem Partner oder Ex-Partner umgebracht werden.
Zwei Kampagnen mit unterschiedlicher Aufmachung, aber der gleichen Zielrichtung. Darum hängen in Leutkirch rund um den 14. Februar in diesem Jahr auch wieder die orangefarbenen Fahnen von „Orange the World“. Auch vor dem Jugendhaus prangen orange leuchtende Buchstaben auf den Treppenstufen. „Respekt stoppt Gewalt“ ist dort zu lesen.
Am 14. Februar selbst, dem Aktionstag „One Billion Rising“, tanzen auf dem Kornhausplatz wieder hunderte Schülerinnen und Schüler. Oberbürgermeister Hans-Jörg Henle hält das Grußwort und verschiedene Institutionen präsentieren ihre Angebote rund um das Thema. Anschließend hält Kriminalhauptkommissarin Evelyn Lang vom Polizeipräsidium Ravensburg im Bocksaal um 10.30 Uhr den Vortrag „sicher. Unterwegs“.
Das Bild zeigt (von links) die Jugendgemeinderäte Adis Gashi, Kristina Weizel, Constantin Künst und Romeo Amann mit Flyern der beiden weltweiten Kampagnen „One Billion Rising“ und „Orange the World“.
Die Partnerschaft für Demokratie Leutkirch-Aichstetten-Aitrach wird im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gefördert.
Maria Hönig
Partnerschaft für Demokratie Leutkirch-Aichstetten-Aitrach, Koordinierungs- und Fachstelle Stiftung St. Anna
Bildnachweis: „Demokratie leben!“