Region (dbsz) - Beim Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ haben etliche Jugendliche aus dem Verbreitungsgebiet der Bildschirmzeitung (DBSZ) sehr gute Plätze erreicht. Beate Flock von der Jugendmusikschule Württembergisches Allgäu in Wangen schreibt:
Zum 60. Mal fand am vergangenen Samstag der Regionalwettbewerb Jugend musiziert für den Landkreis Ravensburg statt. Anders als in der Coronazeit und pünktlich zum Jubiläum konnten die Vorspiele wieder ohne Einschränkungen und mit Publikum durchgeführt werden. Insgesamt 74 junge Musikerinnen und Musiker haben sich in den diversen Solo- und Ensemble-Kategorien dem fachkundigen Urteil der Jurys gestellt.
Die gemeinsamen Anstrengungen von Schülerinnen und Schülern, Lehrkräften und bestärkenden Eltern haben sich ausgezahlt, denn alle Teilnehmer konnten die Mühen der Vorbereitung mit einem schönen Abschluss krönen. Darüber hinaus haben sich insgesamt 38 Preisträger mit ihren herausragenden Leistungen die Teilnahme beim Landeswettbewerb erspielt oder ersungen.
Wir gratulieren allen Muszierenden – Siegern wie Platzierten – herzlich zu den tollen Ergebnissen und wünschen viel Erfolg beim Landeswettbewerb vom 22. bis 26. März 2023 in Künzelsau und Renningen.
Hier die Ergebnisse aus dem DBSZ-Verbreitungsgebiet:
Drum-Set (Pop), Altersgruppe IB:
Lias Herdrich (Drumset), Bad Wurzach, 22 Punkte, 1. Preis
Gesang, Altersgruppe III:
Felicitas Eisenkopf (Mezzosopran), Kißlegg, 23 Punkte, 1. Preis mit Weiterleitung
Harfe, Altersgruppe IB:
Emma Benzinger (Harfe), Bad Wurzach, 19 Punkte, 2. Preis
Tamara Blüm (Harfe), Leutkirch im Allgäu, 21 Punkte, 1. Preis
Harfe, Altersgruppe IV:
Miriana Schuster (Harfe), Bad Wurzach, 24 Punkte, 1. Preis mit Weiterleitung
Kammermusik für Blasinstrumente 2-5 Musizierende gemischte Blechblasinstrumente, Altersgruppe VI
Xaver Motz (Horn), Kißlegg, 21 Punkte, 1. Preis
Kammermusik für Blasinstrumente 2-5 Musizierende gleiche Holzblasinstrumente, Altersgruppe III
Marius Maucher (Klarinette), Bad Waldsee, 23 Punkte, 1. Preis mit Weiterleitung
Greg Oberhofer (Klarinette), Bad Waldsee, 23 Punkte, 1. Preis mit Weiterleitung
Kammermusik für Blasinstrumente 2-5 Musizierende gleiche Holzblasinstrumente, Altersgruppe IV
Anna Butscher (Querflöte), Leutkirch, 23 Punkte, 1. Preis mit Weiterleitung
Marlena Herdrich (Querflöte), Bad Wurzach, 23 Punkte, 1. Preis mit Weiterleitung
Tamara Gronmayer (Querflöte), Kißlegg, 20 Punkte, 2. Preis
Melina Müller (Querflöte), Kißlegg, 20 Punkte, 2. Preis
Antonia Hanus (Querflöte), Kißlegg, 20 Punkte, 2. Preis
Klavier, Altersgruppe IB
Leni Angele (Klavier), Bad Wurzach, 22 Punkte, 1. Preis
Sophia Yumi Aoki (Klavier), Kisslegg, 25 Punkte, 1. Preis
Klavier, Altersgruppe III
Romy Segmehl (Klavier), Leutkirch, 24 Punkte, 1. Preis mit Weiterleitung
Weiter heißt es in den Artikel von Beate Flock (JMS): „Viele schöne musikalische Erlebnisse, zahlreiche Begegnungen und tolle Wertungsergebnisse haben den 60. Regionalwettbewerb Jugend musiziert für den Landkreis Ravensburg zu einem Erfolg gemacht. Ein großes Dankeschön den Eltern für die Förderung und Begleitung ihrer Kinder. Wir hoffen, dass die Teilnahme am Wettbewerb Rückenwind für die weitere musikalische Ausbildung verleiht und drücken denjenigen, die zum Landeswettbewerb weitergeleitet wurden, bereits heute sämtliche Daumen!
Ein herzliches Dankschön allen Jury-Mitgliedern, die diesen wertvollen Dienst an der musikalischen Jugend mit großem Engagement und viel Feingefühl geleistet haben. Ebenso ein herzliches Dankeschön an die Lehrkräfte für die Vorbereitung und Betreuung ihrer Schülerinnen und Schüler – auch ihnen Gratulation zu den Ergebnissen!
Und was wäre ein solches Musikfest ohne Sorge für das leibliche Wohl? Den Damen und Herren vom Förderverein der JMS ein herzliches Dankeschön für Verköstigung und Cafeteria."