DBSZ DBSZ BadWurzach 1200v01

Lindenberg - Innenstadtbelebung – was lockt Menschen an einem kalten Winter-Samstagnachmittag in die Stadt und in die Geschäfte? Das Lindenberger Stadtmarketing hat sich etwas Pfiffiges einfallen lassen: In der Innenstadt wurden Kunstwerke aus Eis aufgestellt. Unser Reporter Hans Reichert war am vergangenen Samstag, 28. Januar, vor Ort.

Warum nicht mit einem Winterfest locken? In Lindenberg haben an 13 Stationen kältefeste Künstler aus Eisblöcken interessante Figuren geschaffen. Jeder Block war zu Beginn gleich groß. Eine Attraktion für Zuschauer, darunter viele Familien mit Kindern. Die Standorte der Skulptu-ren lockten auch in die Geschäfte, diese sind als Sponsoren an dem Projekt beteiligt. Zum Auf-wärmen drängten die Besucher in die zahlreichen Cafés. Ein Lageplan hat geholfen, die Attrakti-onen zu finden. Die Besucher durften ihre Lieblingsfigur wählen. Auch ein Diskussionsstoff für die Familien, denn Kinder möchten die Leseratte vor dem Buchgeschäft; deren Revolver mit dem zugebundenen Lauf wirkte als Friedenswunsch. Von den 335 Stimmen der Besucher ge-wann eben dieses Friedensymbol den ersten Platz. Die Guggenmusik Wuchzenhofen machte gegen Abend Stimmung im Stadtpark. Den ganzen Tag über waren viele Besucher in der Stadt.
Inzwischen hat die stärker werdende Sonne den vergänglichen Kunstwerke zugesetzt.

reiBeitrag Jugendhaus

Der Beitrag des Jugendhauses.

reiElefant

Aus einem Block gehauen: Der Rüssel ist deshalb zurückgebogen.

reiMondsichel

Mondsichel.

 

--------------------------------------------------

halloRV

­