DBSZ DBSZ BadWurzach 1200v01

Leutkirch - Im Rahmen des Neujahrsempfangs am 13. Januar wurde der Bürgerpreis der Stadt Leutkirch an Gisela Tappe und Roland Ammann verliehen.

Oberbürgermeister Hans-Jörg Henle begrüßte, nach zwei Jahren coronabedingter Pause, zahlreiche Gäste, darunter den Bundestagsabgeordneten Axel Müller, die Landtagsabgeordneten Raimund Haser und Petra Krebs, Landrat Harald Sievers, sowie viele weitere Gäste aus Politik, Wirtschaft, Vertreter der Kirchen, Glaubensgemeinschaften und Schulen.

Zum Neujahrsempfang, der seit vielen Jahren ein „Abend des Ehrenamts“ ist, wurden zahlreiche ehrenamtlich engagierte Leutkircherinnen und Leutkircher eingeladen.
In diesem Jahr waren unter anderem Vertreter bzw. Engagierte und Helfer folgender Gruppen zu Gast:
• Helfer Café Ukraine
• Helferkreise Ukraine Stadt & Ortschaften
• Helfer Halle (Notunterkunft)
• Helfer Ukraine-Spendenaktionen
• Helfer Corona-Schwerpunktpraxis und DRK-OV-Leutkirch
• ehrenamtliche Helfer „Sonnentreff“

Mit einer Bilderschau blickte OB Henle zunächst auf ein ereignisreiches Jahr 2022 zurück und gab Ausblick auf die anstehenden Herausforderungen des aktuellen Jahres.

Im Anschluss daran wurde der "Bürgerpreis der Großen Kreisstadt Leutkirch im Allgäu" an Gisela Tappe und Roland Ammann verliehen. „Der Gemeinderat hat sich einstimmig für diese verdienten Leutkircher entschieden. Sie haben sich über Jahrzehnte freiwillig und unentgeltlich für andere eingesetzt. Sie sind Vorbilder und bekommen den Preis auch stellvertretend für ganz viele Bürger, die sich engagieren“, so Oberbürgermeister Hans-Jörg Henle, der den Preis in der Leutkircher Festhalle vor gut 300 Gästen verlieh. Im Anschluss an die Preisverleihung trugen sich die Geehrten in das Goldene Buch der Stadt ein.

Die Gruppe „Sommerklänge mit Emma und Bernd Geser und Konstanze Kraus" begleiteten musikalisch den offiziellen Teil des Neujahrsempfang. Die Ballettgruppen „Die Blumen“ der vhs-Balettschule und die Tanzgruppe „Harmony“ der Tanzschule naDANSja unter der Leitung von Nadja Habermann begeisterten mit ihren Auftritten.

Zum anschließenden Stehempfang spielten zur Unterhaltung das Ensemble "Achtalblech" auf.

Zu den Preisträgern sagte OB Henle unter anderem:
An Gisela Tappe gerichtet:
„Mit dem Bürgerpreis wird Ihr vielfältiges soziales Engagement, vor allem der jahrelange, ehrenamtliche und selbstlose Einsatz für „HAND in Hand“ Kinderhilfe MA-GI-TA, Leutkirch e. V. ausgezeichnet."

An Roland Ammann gerichtet:
"Mit dem Bürgerpreis wird Ihr langjähriger, ehrenamtlicher Einsatz für den Sport und insbesondere Ihr großes Engagement für die Jugendarbeit in der Skiläuferzunft der TSG Leutkirch 1847 e. V. gewürdigt."

Viele Bilder auf der Homepage der Stadt
Mehr als 60 Bilder vom Neujahresempfang finden Sie auf der Homepage der Stadt Leutkirch unter
https://www.leutkirch.de/de/Leben/Rathaus/Aktuelles/Stadtnachrichten/Stadtnachricht?view=publish&item=article&id=5234#
Text und Foto: Stadt Leutkirch

 

 

--------------------------------------------------

halloRV

­