Leutkirch - Hochmotiviert und voller Vorfreude auf das erst zweite Rennen dieser schneearmen Saison starteten die Leutkircher Langläufer beim Geiger Cup. Der SC Nesselwang konnte diesen Wettbewerb einer mehrteiligen Rennserie des bayerischen Skiverbandes bei sehr guten Loipenbedingungen und bestem Wetter in Oberstdorf ausrichten.
Die Leutkircher zeigten in einem sehr stark besetzten Teilnehmerfeld top Leistungen. Die beiden jüngsten Starter, Jakob Schneider S 11 (2km) und Luzie Link S 12 (3km) liefen sehr zur Freude ihrer Trainer, technisch stark verbessert und konnten mit Platz sechs überzeugen.
Rosa-Lina Schneider, S 15 (5km), die im württembergischen Elitekader trainiert, lief mit Platz vier nur knapp am Podest vorbei. In der stark besetzten S 15 der Jungen lief Jonas Reich (Platz 7) ein schnelles Rennen über 5km. Nur 36 Sekunden Rückstand auf Platz eins zeigen, wie eng die Leistungsdichte in dieser Altersklasse ist. Michl Mendler kam mit den harten Bedingungen nicht so gut zurecht und wurde Elfter.
Die TSG Skiläuferzunft Leutkirch kann stolz auf ihre Sportler sein, die auch ohne Schnee viel Zeit und Motivation in das Training investieren. Mit dem Deutschland Schülercup steht am kommenden Wochenende, sofern es die Schneelage zulässt, ein Highlight für die jungen Sportler auf dem Programm.
Philipp Moosmayer bei den FISU World Games in Lake Placid
Am Tag nach der stimmungsvollen Eröffnungsfeier der FISU World Games in Lake Placid startete Philipp Moosmayer zusammen mit Celine Mayer aus Isny, die ebenfalls in Amerika studiert, in der Mixed Team Staffel Germany 2. Der Teamwettbewerb stand ganz unter dem Motto der Spiele, „How New York does winter.“ Der erst kurz vor dem zweiten Halbfinale einsetzende starke Schneefall machte die Spur deutlich langsamer, so dass die beiden Allgäuer trotz eines guten siebten Platzes keine Chance auf das Finale hatten.
Auf den fünfzehnten Platz unter 37 gestarteten Teams können die beiden dennoch stolz sein. Team Germany 1, die im ersten Halbfinale starten konnten wurden im Finale Achter. Am Sonntag verfehlte Philipp im Sprint in der Freien Technik als 34er und zweitschnellster deutscher Starter unter 72 gestarteten Läufern nur knapp die Finalläufe der besten Dreißig.
Der Leutkircher freut sich jetzt auf spannende Wettkämpfe über 10km klassisch mit anschließender Verfolgung über 10km in Freier Technik, die Staffel und den Massenstart über 30km. Alle Wettbewerbe und Zeitpläne können live über FISU.TV gestreamt werden.
Bericht Almut Moosmayer, Skiläuferzunft Leutkirch