LEUTKIRCH – Im Dezember vor einem Jahr hat Bianca Karrer das Zwergen-Paradies in Leutkirch neu eröffnet. Es ist ein Geschäft für Baby- und Kleinkinderbekleidung (bis ca 4 J.), Spielwaren und Zubehör aus nachhaltiger Herstellung. Wolle und Baumwolle, Holz oder Naturmaterialien, jedoch keine Kunstfasern, kein Plastikspielzeug, um das geht es der Geschäftsinhaberin bei ihrem Sortiment.
Bianca Karrer kam vor 7 Jahren nach Leutkirch, ist inzwischen Mutter zweier Buben und wollte sich selbstständig machen.
Die gelernte Hotelkauffrau aus Memmingen arbeitete viele Jahre in München und kam aus privaten Gründen zurück ins Allgäu. In ihrer Elternzeit merkte sie, dass es für Babys und Kleinkinder im Raum Leutkirch kaum Nachhaltiges zu kaufen gibt. So entschied sie sich, selbst einen Laden zu eröffnen, um diese „Geschäftslücke“ mit entsprechenden Labels zu füllen. In der Kornhausstraße 16 im ehemaligen „Schoder-Gebäude“ fand sie passende Räume. Es ist eines der ältesten Gebäude in der Leutkircher Altstadt und wird derzeit aufwendig renoviert, sodass das Zwergenparadies eine Weile fast hinter Gerüsten verschwunden war.
Das Rosenhaus von Vivan Hemm zieht ein.
Seit Dezember 2022 ist im Nebenraum das Corona-Testcenter ausgezogen und so wurde der Raum frei für eine Geschäftspartnerin mit ebenfalls nicht alltäglichem Angebot: Vivan Hemm hat hier das Rosenhaus eingerichtet mit Duft- und Themenkerzen, Räucherwaren und Naturkosmetik, passend zur Firmenphilosophie von Bianca Karrer. „Wir zwei ergänzen uns mit unserem Angebot bestens, und möchten mit unseren nachhaltigen, naturnahen Produkten die Welt ein Stück weit besser machen“, sind sich die zwei Frauen einig.
Text Carmen Notz
Fotos von privat