Aitrach / Leutkirch - Tanzen in allen Formen zu jeder Musik ist das Leben der leidenschaftlichen Tanzkünstlerin Nadja Habermann, die sich vor einigen Jahren mit der Tanzschule Nadansja in Aitrach selbstständig gemacht hat. Sie ist nicht mehr wegzudenken aus der Region, denn seit fast 15 Jahren unterrichtet sie auch Ballett und Tanz an der vhs Leutkirch. Jede Art Tanz, jede Altersgruppe ist angesprochen und sogar Menschen mit Handicap lernen seit 2021 bei ihr persönlich tänzerische Bewegungsabläufe, was Nadja Habermann ein Herzensprojekt ist.
Drei ausverkaufte Veranstaltungen in der Festhalle im November, mit je mehr als 200 Teilnehmern, zwischen 4 Jahren und 60 plus, kleine und große Tanzkünstler/innen, von der Tanzschule und von der vhs Leutkirch, jede Menge Musikstile und Soundwelten, wunderbare, mal lustige, mal kreative, mal anmutige Tanzvorführungen und Hunderte von fröhlichen Gesichtern auf der Bühne wie im Publikum, das war die große Tanz-Gala namens „Tanzreise“, die Nadja Habermann mit ihrem Dozenten-Team präsentiert hat. Während der langen coronabedingten Tanz- und Unterrichtspause, hat sie sich diese Tanz-Revue ausgedacht, hat Gruppen, Tänze, Kostüme und Choreografien überlegt und alles mit ihrem Team abgestimmt.
„Es war eine Menge Arbeit, aber meine Familie und mein Dozenten-Team hat mich super unterstützt. Auch den Technikern und Fotografen, allen die beim Schminken geholfen haben, den Eltern, die hinter der dreistündigen Show standen und besonders allen meinen Tänzerinnen und Tänzern gilt mein ganz großer Dank. Alleine schafft man das nicht“, schwärmt Nadja Habermann noch immer unter dem Eindruck der Tanzgala in Leutkirch. Sehr viele kreative Kostüme wie Puppen mit Schlüssel am Rücken zum Aufziehen, ein weißgekleidetes Tanz-Ensemble, das symbolisch ein Konzert eines Streichorchesters tanzte, die jungen wilden Rapper, kaum 1,20 groß und steppten, was das Zeug hielt.
Die kleinen Marienkäfer oder Bienchen, die wundersamen Tanzzwerge, die coolen Mädels und hippen Jungs, die graziösen Balletttänzerinnen in Tüllröckchen, die kleinen Raubkatzen oder sportlichen Teenys, die Senioren, die ihre Krücken wegwarfen und rockten, oder die Jugendlichen mit Handicaps, die so selbstsicher ihre Runden tanzten und sogar eine blinde Tänzerin – es war ein Feuerwerk der Kreativität, eine bunte ansprechende Show mit viel Können bei allen Akteuren, wie man sie selten erleben kann. Alle sprühten vor Leidenschaft und Energie, von Lampenfieber war nichts zu spüren. Und fast alle waren aufwendig im Gesicht geschminkt, an drei Terminen eine Mega-Arbeit in der Maske hinter den Kulissen.
"Euch gehört mein Herz"
Nadja Habermann kam erst ganz am Schluss auf die Bühne, um sehr gerührt allen zu danken und ganz viel Beifall von ihren Tänzern, aber auch vom Publikum entgegenzunehmen sowie von Karl-Anton Maucher von der vhs Leutkirch, der die Gala unterstützt hatte. Die Tanzschülerinnen brachten ihrer Nadja ein Geschenk: Einen großen Reise-Koffer mit spannendem Inhalt – vielleicht für eine nächste Tanz-Reise als Gala-Vorführung vor großem Publikum. Ihr Resümee: „Meine Tänzer/innen haben Großartiges geleistet, ihnen gehört meine größte Wertschätzung und mein Herz!“
Text und Fotos: Carmen Notz
Hier Impressionen von der Tanz-Gala in der Leutkircher Festhalle
Karl-Anton Maucher von der Stadt Leutkirch dankt allen Mitwirkenden.
Am Ende einer glänzenden Gala: Eine überglückliche Nadja Habermann winkt ins Publikum.