DBSZ DBSZ BadWurzach 1200v01

Leutkirch - Seit Dezember 2021 findet aufgrund einer Initiative von Leutkircher Bürgern immer mittwochs um 18.00 Uhr am Kornhausplatz oder am Rathaus (bei Regen unter den Arkaden) ein öffentliches Rosenkranzgebet statt. Deutschlandweit wurde anfangs für ein Ende der Corona-Pandemie gebetet, inzwischen geht es um den Frieden in Europa und auf der ganzen Welt.

Den ganzen Sommer und Herbst über fanden sich zwischen 10 und 20 Personen ein, die gemeinsam den Rosenkranz für den Frieden beten, bei jeder Witterung. Eine der Organisatorinnen erklärt: „Die Muttergottes im Erscheinungsort Fatima hat den Seher-Kindern versprochen, wenn die Menschen regelmäßig den Rosenkranz beten, wird Frieden einkehren. Daher werden wir das Rosenkranz beten mitten in der Stadt weiterführen, im Dezember dann natürlich vor der schönen Holz-Krippe hinter dem Gänsbühlbrunnen. Wir freuen uns über weitere Teilnehmer. Es ist so wichtig, dass wir für den Frieden beten.“ Es wird immer eine große Madonnenfigur aufgestellt, davor im Kreis viele Kerzen, um eine schöne Atmosphäre zu schaffen. Abschließend wird ein Marienlied gesungen und allen fürs Kommen gedankt.
Text und Bilder: Carmen Notz

05Rosenkranz

 

--------------------------------------------------

halloRV

­