Urlau - Nach dem, großem Erfolg in den vergangenen Jahren erlebt die Urlauer Dorfweihnacht dieses Jahr von Freitag, 2.12., bis Sonntag, 4.12., eine Neuauflage. Dieses Jahr wird die nun schon achte Dorfweihnacht, wie 2019 mit großem Erfolg ausprobiert, auf die Allgäuer Genussmanufaktur ausgeweitet. Mehr als 80 Prozent der Ausstellungsfläche ist geheizt und unter Dach.
Die Dorfweihnacht ist kein Weihnachtsmarkt im herkömmlichen Sinne, weil er zum Großteil nicht in Verkaufshütten unter freiem Himmel stattfindet, sondern im ehemaligen Heustadel vom historischen Dorfgasthof „Hirsch", in einem beheizten Weihnachtszelt und im alten Brauereigebäude der Genussmanufaktur. Die Aussteller und die Besucher sind wetterunabhängig in einer warmen Atmosphäre und können sich dadurch auf die angebotenen, allesamt handgemachten Geschenk-Ideen der Kunsthandwerker und Hobbykünstler einlassen. Über 50 Kunst- und Genusshersteller zeigen ein breites Angebot an selbst gebauten, selbst hergestellten oder selbst entworfenen Dingen. „Wir haben inzwischen sogar mehr Aussteller als die Weihnachtsmärkte in Leutkirch oder Isny, insofern trifft der früher verwendete Veranstaltungsname „kleine“ Urlauer Dorfweihnacht nicht mehr zu“, so Hirschwirt Tobias Schwägele.
Eine Handvoll Aussteller verkaufen kulinarische Genüsse wie zum Beispiel Allgäu-Gin, Kaffeebohnen, Marmelade und Urlauer Genussbier. Kunsthandwerker wie etwa Goldschmiede, Töpfer, Drechsler und Sattler bieten ihre handgemachten Waren feil. Rund um die große Feuerstelle im Freien tummeln sich die Freiluft-Fans. Selbstverständlich ist mit Bio-Glühwein, heißen Waffeln, Bratwürsten und Krautschupfnudeln auch für die Gaumen der Gäste gesorgt. Die Urlauer Dorfweihnacht hat am Freitag ab 16.00 Uhr, am Samstag und Sonntag jeweils ab 11.00 Uhr bis in die Abendstunden geöffnet. Aufgrund der Tatsache, dass über 80 Prozent der Ausstellungsfläche beheizt und überdacht ist, ist die Urlauer Dorfweihnacht auch widrigen Wetterverhältnissen ein lohnendes Ausflugsziel.
Parken am Ortseingang
Damit die Veranstaltung den großen Besucherandrang besser aufnehmen kann, wird am Ortseingang von Urlau ein Parkplatz eingerichtet. Von dort sind es nur wenige Meter zu Fuß bis zur Dorfweihnacht. Die Veranstaltung kostet 3 Euro Eintritt. Mit dem Eintrittsbändel hat man Eintritt in die Dorfweihnacht und in die Genussmanufaktur. Weitere Infos zur Dorfweihnacht gibt es unter www.dorfgasthof-hirsch.de
Text / Bild: Veranstalter (honorarfrei)