DBSZ DBSZ BadWurzach 1200v01

Leutkirch - Nach 3-Jähriger Silvesterkonzertpause spielt das Städteorchester Württembergisches Allgäu diesmal eher bekannte und beliebte Werke. Neben der Ouvertüre zu „Der Barbier von Sevilla“ von Gioacchino Rossini wird auch die berühmte „Moldau“ von Bedrich Smetana sowie ein Potpourri aus „My Fair Lady“ zu hören sein.

Die Solistin des Abends ist junge, in Vorarlberg geborene, und schon international renommierte Geigerin Elisso Gogibedaschwili. Nach Konzerten in Europa und Brasilien fand sich tatsächlich ein Zeitfenster zum Jahresende, wo sie zusammen mit dem Städteorchester im Allgäu konzertieren kann. Mit dem Dirigenten des Abends, Marcus Hartmann, verbindet sie schon eine langjährige Freundschaft. So erfüllen sich Beide mit „Souvenir d’un lieu cher“ und der „Carmen-Fantasie“ gemeinsam ausgewählte Musikwünsche. Hier kann Elisso Gogibedaschwili ihre gesamte Bandbreite – von Romantischer Linienführung bis hin zu spektakulärer Virtuosität dem Publikum präsentieren.

 

Der Vorverkauf beginnt ab Donnerstag 1. Dezember 2022 an folgenden Vorverkaufsstellen:
Donnerstag, 29. Dezember 2022, 19.00 Uhr – Festhalle Leutkirch Vorverkauf bei der Tourist-Info der Stadt Leutkirch, Tel. 07561 87154 und bei RESERVIX

Freitag, 30. Dezember 2022, 19.00 Uhr – Kurhaus am Park Isny Vorverkauf über Isny Info Marktplatz 2, Isny, Telefon 0 75 62 9 99 90 50 und bei RESERVIX

Samstag, 31. Dezember 2022, 19.00 Uhr – Waldorfschule Wangen Vorverkauf beim Gästeamt der Stadt Wangen, Tel. 07522 74211 und bei RESERVIX

Eintrittspreise: Erwachsene15€/Ermäßigt12€/JMS-Schüler8€ 2€ Ermäßigung im Vorverkauf erhalten SZ AboKarten-Besitzer und eine Begleitperson auf die regulären Eintrittspreise.

 

24Storch Gogibedaschwili Elisso 2022 1

 

Text Beate Flock

Fotos Bruno Murialdo

 

--------------------------------------------------

halloRV

­