DBSZ DBSZ BadWurzach 1200v01

LEUTKIRCH - Jedes Jahr im November hält der Helferkreis der katholischen Pfarrei St. Martin den Elisabethen-Gottesdienst in der Kirche mit anschließendem Frühstück im Hotel "Post“, als Dankeschön für den Einsatz im vergangenen Jahr.

Dabei wurden neue ehrenamtliche Mitarbeiterinnen vorgestellt sowie langjährige Helferinnen mit Geschenken verabschiedet. Der Besuchsdienst, früher als Helferkreis bekannt, ist das Bindeglied zwischen der Pfarrei und deren Mitgliedern, sprich für alle Katholiken in Leutkirch und seinen Filialgemeinden Adrazhofen, Tautenhofen und Niederhofen-Mailand.

Gabi Hellmann ist seit 35 Jahren im Team und hat die Leitung der Gruppe, die aktuell rund 100 Frauen umfasst. Jeder, der sich berufen fühlt, Frauen oder Männer jeden Alters, dürfen sich gerne bei ihr melden. Hauptaufgaben sind die Besuchsdienste aus unterschiedlichen Anlässen sowie die Verteilung der „Leutekirche“ zu Ostern und Weihnachten oder Infos zu größeren kirchlichen Aktionen wie die Kleidersammlung „Aktion Hoffnung“ im März.

Senioren der Pfarrgemeinde bekommen zum 75. Geburtstag eine Kerze mit Glückwünschen, ab dem 80. Geburtstag erfolgt jährlich ein Besuch mit Glückwunsch und Geschenk, egal ob zu Hause oder in einer sozialen Einrichtung. Zu Weihnachten kommt ebenfalls Besuch ab dem 80. Geburtstag.

Besuche sind willkommen – Geschenke für den Nachwuchs
„Für einen Besuch darf man sich auch länger Zeit nehmen, denn unsere Senioren haben ja teilweise gerne Besuch, verbunden mit einem Schwätzchen“, schmunzelt Gabi Hellmann. Neuzugänge in der katholischen Pfarrgemeinde werden mit einem Brief samt Infos willkommen geheißen. Familien, bei denen sich Nachwuchs einstellt, bekommen ebenfalls Glückwunschpost und ein kleines Geschenk, wie zum Beispiel gestrickte Söckchen. Alle Blumen und Geschenke werden in Leutkircher Geschäften gekauft. Im November veranstalten die Besuchsdienstfrauen einen Gedenk-Gottesdienst für alle, die im vergangenen Jahr Angehörige verloren haben.

Pfarrer Karl Erzberger sprach nach dem Frühstück im Hotel "Post" seinen Dank aus für die wertvolle Arbeit der vielen Frauen, die sehr engagiert sind, sehr zur Freude der Senioren oder alleinstehenden Menschen. Auch Gabi Hellmann bedankte sich bei der rührigen Gruppe und freute sich besonders, dass auch jüngere Frauen neu im Besuchsdienst-Team aufgenommen werden konnten und stellte diese kurz vor.

Verabschiedungen und Neue willkommen geheißen
Nach jahrzehntelangem Einsatz wurden folgende Frauen mit Geschenk verabschiedet: Helga Bühler, Aloisia Guder-Kebach, Helga Heinle, Christl Müller, Ingrid Müller, Roswitha Stiegler und Brigitte Uptmoor. Neu dabei sind Monika Fink, Rita Frisch, Claudia Gasafi, Linda Leyva, Elfriede Rösch und Werner Beck.

Kleine Chronik
Schon Anfang der 70er-Jahre gab es Frauen, die von der Pfarrei aus an Weihnachten kinderreiche Familien besuchten, um Essenpakete zu überbringen. Später wurde dieser caritative Dienst als Helferkreis St. Martin erweitert und immer mehr Frauen machten Besuchsdienste in Leutkirch und den Filialgemeinden. 2017 waren es bis zu 120 Frauen. Inzwischen sind auch Männer gefragt, die Besuche bei männlichen Senioren übernehmen dürfen. Helga Reich kam 1990 zum Helferkreis und hat ihn bis Ende 2020 geleitet, dann übernahm Gabi Hellmann die Gruppe.

Bedürftige und in Not geratene Menschen werden durch den Pfarrcaritas-Sozialausschuss unterstützt. Neben dem Helferkreis gibt es auch die Nachbarschaftshilfe, die in Leutkirch von der Evangelischen Pfarrei und von der Seniorenarbeit „Herz und Gemüt“ übernommen wird. Es gibt Frauen im Team, die seit 15, 20, 30 oder mehr Jahren ihren ehrenamtlichen Dienst versehen. Die Mitarbeit wird mit einem Jahresausflug - vor Corana - und einem Besinnungstag belohnt. Der Besuchsdienst St. Martin bietet zusammen mit dem Kath. Frauenbund Leutkirch eine Maiandacht und ein Rosenkranzgebet für Mitarbeiter an. Zudem findet jedes Jahr im November der Elisabethen-Gottesdienst mit anschließendem Frühstück statt. Die Heilige Elisabeth hat ihr Leben den Armen und Kranken gewidmet. Frauen, die vom Helferkreis ausscheiden, werden verabschiedet bzw. Neue vorgestellt. Pfarrer Erzberger als „Chef des Teams“ ist natürlich mit dabei.

Text und Fotos: Carmen Notz 

DSC 0361

Neue ehrenamtliche Mitarbeiterinnen

 

DSC 0366

Verabschiedung von langjährigen Besuchsdienst-Helfern

 

DSC 0354

Pfarrer Karl Erzberger dankt allen Mitarbeitern 

 

DSC 0358

DSC 0371

DSC 0379

 

Gemeinsames Frühstück

 

--------------------------------------------------

halloRV

­