DBSZ DBSZ BadWurzach 1200v01

Wangen/Isny/Leutkirch - Jeweils zum 1. Juli eines jeden Jahres wechselt bei der internationalen Rotariergemeinschaft turnusmäßig die Präsidentschaft. Katharina Beyersdorff übernahm bei der Online-Charter-Feier von Uwe Störmer, der trotz eines durch Corona sehr ungewöhnlichen Jahres, zufrieden auf eine erfolgreiche Zeit an der Spitze des Clubs zurückblickte. Ungewöhnlich, weil ab März keine Präsenzveranstaltungen, nicht das geplante Highlight, das Event mit Astronaut und Kosmonaut Dr. Thomas Reiter und nicht die Vergabe des Berufsnachwuchspreises mehr stattfinden konnte.

Als einer der ersten Rotary-Clubs in Deutschland hat der Rotary-Club Wangen-Isny-Leutkirch auf Online-Treffen umgestellt und konnte so das Vortragsprogramm fast vollständig durchführen. „Ich blicke dankbar auf meine Zeit als Präsident zurück“. Dankbar weil der Club sehr schnell die Online-Meetings installiert und immer sehr zahlreich besucht hat und vor allem weil trotz dieses ungewöhnlichen Jahres wieder viele Projekte, Einrichtungen und Vereine mit über 10.000 € unterstützt werden konnten.

Katharina Beyersdorff hat für das kommende Jahr das Motto „Rotary im Wandel – Herausforderung und Chance zugleich“ ausgegeben und ergänzte: „Dass mein Motto eine solche Dynamik bekommen wird, konnte ich damals nicht ahnen.“ Wandel und Veränderung werden den Schwerpunkt bei den Vorträgen das rotarischen Jahres bilden.

Der Rotaryclub Wangen-Isny-Leutkirch mit 53 Mitgliedern trifft sich einmal in der Woche. Der Club unterstützt jährlich zahlreiche gemeinnützige Einrichtungen und Projekte und pflegt zahlreiche Freundschaften, insbesondere mit den Partner-Clubs im schweizerischen Oberthurgau und französischen Forbach. Zudem beteiligt er sich am rotarischen Jugendaustausch und ermöglicht es dadurch Schülern aus der Region, Erfahrungen in anderen Ländern zu sammeln und Neues zu erleben.

 

Bericht: Joachim Dufner

 

--------------------------------------------------

halloRV

­