DBSZ DBSZ BadWurzach 1200v01

Urlau - Einen Ministrantentag für alle Ministrantengruppen der Seelsorgeeinheit Alpenblick gab es mit Pastoralreferentin Sofia Kirchschlager am 24. September in Urlau. Die Seelsorgeeinheit Alpenblick umfasst die Pfarrereien Urlau, Friesenhofen, , Hinznang, Wuchzenhofen, Ottmannshofen und Hofs.

Es galt zunächst in Kleingruppen einen hohen Steinturm zu errichten, was sich als gar nicht so einfach herausstellte, da keinerlei Hilfsmittel zum Einsatz kamen. Dann gab es eine Wanderung zur Eschach, um Steine zu suchen, die anschließend verziert und zu einer Steinschnecke zusammengefügt wurden. Eine tolle Ergänzung zum Erntedankaltar in der Kirche! Rund um Steine rankten sich auch verschiedene Geschichten, die dann an verschiedenen Orten in der Kirche zum Klingen kamen. So war zu erfahren, dass Petrus, der Fels, nicht nur mutig und entschieden war, dass er durchaus Angst hatte und sogar sein Vertrauen bisweilen verloren hat und trotzdem hatte Jesus ihn zum obersten Apostel gemacht.

Die Minis durften den Kirchturm bis zu den Glocken erklimmen und hörten dann, was einer der Turm-Steine vom Kirchenbau zu erzählen hatte. Abschließend gab es noch Wissenswertes über Jesus, den Eckstein, der allen Christen die Richtung vorgibt, der sie zusammenführt und zusammenfügt. Und so wurden die verzierten Eschachsteine, stellvertretend für die jungen Leute, einem großen Eckstein angefügt, der für Christus steht.

Nach einer kleinen Stärkung feierten alle Minis zusammen mit der Urlauer Kirchengemeinde und Pfarrer Marc Grießer einen Gottesdienst. Alle Ministranten und Ministrantinnen, die am Mini-Tag teilgenommen hatten, waren dabei im Einsatz. Auch das war ein tolles Erlebnis, einmal in einer so großen Gruppe den Dienst am Altar zu verrichten.

Text: Sofia Kirchschlager

 

--------------------------------------------------

halloRV

­