LEUTKIRCH – Schon der verkaufsoffene Sonntag, der immer vor dem traditionellen Gallusmarkt stattfindet, war ein voller Erfolg. Viele Menschen drängten sich in den Straßen, offene Geschäfte sorgten für attraktive Angebote und so manches Schnäppchen war zu ergattern.
Lebende Schaufensterpuppen im Modegeschäft, Glückslotterien, Kinderkarussell, Losbuden, Straßenkünstler, es war für jeden Geschmack etwas dabei. Dass es abends dann teilweise keine Eiscreme mehr gab, war nicht weiter schlimm, zeigte doch wieder einmal die Attraktivität der Einkaufsstadt Leutkirch mit tollen Geschäften und Gastronomien.
Am Montag dann ähnliches Bild: Immer mehr Menschen kamen in die Innenstadt, zum einen fand der Wochenmarkt ganztags statt, zum anderen sorgten wieder rund 70 Fieranten für ein umfassendes, interessantes Angebot, v.a. für den bevorstehenden Winter: Warme Socken, Mützen, Schals, Bekleidung, Lederwaren, Holzschnitzereien, Nützliches für den Haushalt oder manche Kuriosität war zu bekommen. Auch der Seelenpeter mit seinem US-Schulbus war mit von der Partie, immer eine kleine Attraktion.
Nichts geht über Zuckerwatte
Und natürlich gab es auch das, was nur auf solchen Märkten zu finden ist: Zuckerwatte, frisch gebrannte Mandeln und Magenbrot! Nicht nur Kinder kamen bei den süßen Ständen auf ihre Kosten, auch Erwachsene holten sich so manche Tüte Magenbrot, Rumkugeln oder Popcorn. Herrliches Herbstwetter ließ die Marktbesucher lange verweilen, sie stöberten, trafen Bekannte, hielten so manches Schwätzle nutzen den ganztägigen Wochenmarkt und erfreuten sich an einem wiederum gelungenen Gallusmarkt in Leutkirch.
Text und Fotos: Carmen Notz, freie Journalistin aus Leutkirch