Leutkirch - In Leutkirchs Kulturszene ist sie ein unverzichtbarer Bestandteil, die Larifari-Schallplatten-Disco. Jeden letzten Samstag im Monat werden bei freiem Eintritt die schwarzen Scheiben aufgelegt. Die beiden DJs Ralf Manthei und Kai-Uwe Krause spielen Musik der letzten sechs Jahrzehnte.
Mit einem Mix aus Pop und Rock erfühlen die beiden DJs den Musikgeschmack der Anwesenden, garnieren ihn mit Welthits und ihren Lieblingssongs und einem Schuss „Specials“, die man nicht alle Tage hört. Die Begeisterung auf beiden Seiten (vor und hinter den Plattenspielern) ist groß, bis nach Mitternacht ist die Tanzfläche stets gut frequentiert.
„Von AC/DC bis ZZ TOP – von Abba bis Zappa – von Elvis bis James Brown“ – unter diesem Motto sind seit 2010 bisher 107 Vinyl-Partys über die Bühne gegangen; das coole Tanzangebot ist, dank Larifari (Verein für Musik und Kleinkunst), sogar kostenfrei. Mitglieder bewirten ehrenamtlich an der Theke und auch für die DJs Ralf und Kai-Uwe ist es die pure Leidenschaft für Musik, für weltbekannte Bands mit Hits, die jahrzehntelang nicht aus der Mode kommen.
Ab 20.00 Uhr kommen immer mehr Tanz- und Musikbegeisterte, man trifft sich an der Theke, an Bistrotischen oder lässt sich gemütlich am Tisch nieder. Manche rocken gleich die Tanzfläche, andere warten noch ab. Die lockere, angenehme Atmosphäre im rustikalen Bocksaal, das bunt-flackernde Discolicht, das Antreffen von Stammgästen oder den „Schon-lang-nicht-mehr-gesehen“-Freunden, das ungezwungene Tanzen, allein oder zu zweit, das alles „hat was“.
„Man kann hierher prima auch alleine kommen und tanzen, es gibt kein Schicki-Micki, kein Show-Stress, jeder kann so sein, wie er ist. Einfach ein cooler lockerer Abend, und man lernt immer wieder neue Leute kennen oder trifft Bekannte“, sagt eine Leutkircherin, die fast keine der Larifari-Partys auslässt.
Kai-Uwe Krause und Ralf Manthei
Erstmals wurde im August 2009 eine Schallplatten-Party als Open Air am Bahnhof Leutkirch organisiert. Die Idee dazu hatte Kai-Uwe Krause, leidenschaftlicher DJ und Schallplattenfan, der zusammen mit Blues-Gitarrist Ralf Manthei danach die sogenannte Vinyl-Party im Bocksaal ins Leben rief. Im Oktober 2019 konnten sie die 100. Party in Folge feiern, zusammen mit vielen Fans der Vinyl-Party, die ein fester Termin im Kulturkalender und weit über die Grenzen von Leutkirch hinaus bekannt ist. Ein Blick auf die Homepage www.larifari-ev.de lohnt sich, regelmäßig kommen bekannte Stars der Szene auf die Bocksaal-Bühne. Die Vinyl-Party ist immer am letzten Samstag im Monat (Tischreservierung über Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!).
Das Feeling für den Mix
Ralf Manthei, seit über 30 Jahren Larifari-Vorstand, genießt es sichtlich, wenn die Disco-Gäste Spaß haben, beim Tanzen aus sich rausgehen und auch mal Beifall klatschen für die Titelauswahl, die nonstop durchgeht. Die Auswahl der Stücke, der sichere Griff in die Reihen der Hunderte von Schallplatten und zwei CD-Koffer, das Feeling für den Mix, zeichnet beide DJs gleichermaßen aus. Der Ablauf ist nie fest geplant. „Wir machen kein Wunschkonzert, aber spielen von jedem etwas. Klassik-Rock und Rock‘n Roll aus den 50ern, 60er-Soul, 70er-Glamour-Rock, 80er-New Wave, 90er-Retro, keine aktuellen Chart-Songs.“
Sie sprechen sich nicht ab, was aufgelegt wird, jeder folgt seiner Intuition für den richtigen Hit, den 80-er-Jahre-Kracher, für das Special aus Italien, Kuba oder Irland. Kai-Uwe meint: „Für die einen ist der Abend eine Zeitreise in ihre Jugend, die Jüngeren können erleben, wie sie ein oder zwei Generationen zuvor musikalisch getickt haben.“ So ist das Altersspektrum breit gefächert, auch das trägt zur ungezwungenen Atmosphäre bei.
Die zwei Plattenspieler hängen in der Luft
Da die Tanzenden jeden Tisch und Stuhl im Bocksaal in leichte Vibration bringen können und das nicht ideal für Plattenspieler ist, hängen beide Geräte auf einem Brett, das am Dachbalken aufgehängt ist.
Moni Manthei-Diepolder, meistens im Service mit dabei, mixt eine saisonal-angereicherte Bowle, dazu gibt es inklusive Salzletten, wie es früher einmal war. Sie freut sich mit ihrem Team immer auf diesen besonderen Abend und stimmt mit einer Besucherin überein: „Die Gäste der Disco-Party haben alle so ein nettes Lächeln drauf, alle sind entspannt und gut drauf! Das sei doch ein superschöner Lohn für uns und die kultige Leutkircher Vinyl-Party!“
Am 24. September
Die nächste Vinyl-Party im „Bock“ steigt am 24. September (20.00 Uhr, Bocksaal, Eintritt frei).
Text/Fotos: Carmen Notz
DJs in ihrem Element: Kai-Uwe Krause (links) und Ralf Manthei. Sie mixen mit viel Liebe zu den schwarzen Vinyl-Scheiben. Und mit viel Gefühl für die Stimmung im Publikum.
Die Musik geht in die Beine.
Ralf
Kai-Uwe
Gut gefüllter Plattenvorrat