Leutkirch - Mit dem elocompanion gibt elobau mittelständischen Unternehmen das Wissen und die Erfahrungen weiter, die das Unternehmen selbst auf dem Weg in die Nachhaltigkeit seit 2009 gesammelt hat.
Die Nachhaltigkeitsbegleitung hat nun ihren Webauftritt finalisiert und stellt sich dem Publikum erstmals vor. elobau gilt als Nachhaltigkeitspionier unter den Industrieunternehmen. Den Weg, den elobau dabei beschritten hat, haben viele Unternehmen noch vor sich.
Deshalb bietet elobau seine Erfahrungen in Form einer Nachhaltigkeitsberatung
an. Dafür wurde der elocompanion gegründet. „Weil wir uns seit 2009 den Weg selbst ebnen, können wir nun der Begleiter sein, den wir uns damals gewünscht hätten“, fasst der ehemalige Geschäftsführer von elobau Michael Hetzer, das Vorhaben des elocompanions zusammen und führt weiter aus: „Wir wollen Unternehmen auf dem Weg zu ganzheitlicher, unternehmerischer Nachhaltigkeit unterstützen, um uns allen eine gemeinsame Zukunft zu ermöglichen. Der elocompanion ist auf diesem Weg ein effektiver Multiplikator“.
Pragmatische Umsetzungsbegleitung
Dafür hat der elocompanion sein Leistungsangebot in drei Programme zusammengefasst. Die vom Kennenlernen und dem Austausch über das Bewerten und Bilanzieren bis hin zur Umsetzungsbegleitung reichen. Die Auftragslage zeigt, dass das Konzept bei den Kunden gut ankommt, sodass der
elocompanion sich auf weiteres Wachstum vorbereitet. „Ich freue mich sehr, dass der elocompanion so gut anläuft und das Angebot wahrgenommen wird.
Unternehmen nachhaltiger aufzustellen ist einer der mächtigsten Hebel, auf die
wir Einfluss nehmen können.“, fasst Nachhaltigkeitsbegleiter Martin Thierberger die ersten Monate des elocompanions zusammen. Der elocompanion besteht derzeit aus 14 Expert*innen aus unterschiedlichen Bereichen von elobau.
Diese haben ihre Abteilungen und Verantwortungsbereiche hinsichtlich ökologischer, ökonomischer und sozialer Nachhaltigkeit ausgerichtet. Erfahrungen, von denen unter anderem Logistik, Produktion, Einkauf, Vertrieb, HR oder Personalentwicklung profitieren können.
Dass elobau hier bereits auf dem richtigen Weg ist, bezeugen Auszeichnungen
wie der Umweltpreis Baden-Württembergs 2020, der Bundespreis UMWELT &
BAUEN 2021 oder dem SIA Award „Impact On Earth“
Presseinformation und Bild elobau GmbH & Co. KG