Region - Ab Montag, den 3. April können bestehende bodo-Abonnements in das Deutschlandticket gewechselt werden. Auch Neubestellungen sind ab dann möglich. Der Bodensee-Oberschwaben Verkehrsverbund bietet dafür ein neues Aboportal unter abo.bodo.de an. Für die zusätzlichen bodo-Ticketprodukte zum Deutschlandticket gibt es kurz vor Verkaufsstart noch Anpassungen.

Für 49 Euro pro Monat kann man mit dem Deutschlandticket den gesamten öffentlichen Nahverkehr in allen 16 Bundesländern nutzen. Offizieller Verkaufsstart ist am 3. April, erster Gültigkeitstag ist der 1. Mai. Mit einem regional gültigen Zusatzticket, dem bodo-Upgrade, erweitert der bodo-Verkehrsverbund das Deutschlandticket. Für 9,90 Euro zusätzlich wird das Deutschlandticket damit übertragbar und es können weitere Personen mitfahren.

 

Neues bodo Fahrrad-Upgrade

Eine kurzfristige Veränderung ist nun notwendig beim angekündigten Zusatznutzen „Fahrrad/ 1. Klasse“. Die Vereinheitlichung der 1. Klasse Regelung in Baden-Württemberg bringt für dieses lokale Zusatzticket eine Veränderung. bodo folgt hierbei den Maßgaben der Eisenbahnverkehrsunternehmen und bietet nun ein reines bodo Fahrrad-Upgrade zum Deutschlandticket an. Dieses kostet 19,30 Euro je Monat und bietet die Möglichkeit das Fahrrad in den Nahverkehrszügen im gesamten bodo-Verbundgebiet mitzuführen.

Für zusätzlich 49,00 Euro monatlich kann in ganz Baden-Württemberg die 1. Klasse genutzt werden. Bestellbar unter www.bw-ticket.de 

Nähere Infos rund um das Deutschlandticket unter www.bodo.de 

 

Pressemitteilung Marketing, Presse & Assistenz der Geschäftsführung (Anne Hackert)

 

 

--------------------------------------------------

halloRV

­