Landkreis Ravensburg – Kampagne zur Beendigung der Gewalt an Frauen vom UN-Aktionstag am 25. November bis zum Tag der Menschenrechte am 10. Dezember. Gewalt an Frauen beenden. Sensibilisieren. Helfen.

Am vergangenen Samstag endeten die ersten kreisweiten Orange Days. Viele Initiativen und Institutionen haben sich beteiligt. 110 Fahnen wurden gehisst, mit einer Plakatkampagne von über 1.000 Plakaten für das Thema sensibilisiert.

Frauen und Kinder in Not e.V. und die Polizei verzeichneten nach Start der Kampagne einen signifikanten Anstieg der Anzeigen häuslicher Gewalt im Landkreis. Die Kampagne "Orange The World" ist eine Initiative vereinter Kräfte, die jährlich vom 25. November bis 10. Dezember den Landkreis orange färbt, um das Thema Gewalt an Frauen in den Fokus zu nehmen. Dorothée Schaeffer vom Kreisjugendring, die die landkreisweite Kampagne leitet, beschreibt den Erfolg der ersten Orange Days: „Die Fülle an Aktivitäten rund um die Orange Days freut uns als Initiatoren besonders. Gerade Heranwachsende sollten sich mit ihren Rollenbildern und dem Umgang in Beziehungen früh auseinandersetzen.

Die Bereiche Prävention und Intervention sind eng miteinander verknüpft; deshalb sind wir sehr froh, mit „Frauen und Kinder in Not“ und dem Präventionsbereich der Polizei mit zwei erfahrenen Partnern an der Kampagne zu arbeiten.“

In den Gesprächen und Geschichten von Betroffenen werden immer wieder die gravierenden Folgen psychischer Gewalt deutlich. „Daher war es so wichtig, die Öffentlichkeit zu sensibilisieren und der Erfolg die Kampagne traurig zugleich. Der zahlenmäßige Anstieg der Anzeigen macht deutlich, wie verbreitet diese Lebensrealität auch bei uns ist,“ so Schaeffer weiter.

Bei der Auftaktveranstaltung des Landkreises am 25. November in Wangen Deuchelried sprachen Dagmar Asghari, Betroffene häuslicher Gewalt und Petra Lutz von Frauen und Kinder in Not in einem offenen Dialog über die psychischen und sozialen Hintergründe in einem äußerst gelungenen Spagat zwischen persönlich Erlebtem und fachlichem Hintergrundwissen.
Ein Interview mit Dagmar Asghari und die Geschichte von Verena H. finden Sie unter www.orangedays-lkrv.de

In Wangen, Leutkirch, Aulendorf, Ravensburg u.a. fanden Veranstaltungen, Gespräche, Spendenaktionen, Jugendprojekte statt. Auf der Webseite www.orangedays-lkrv.de sind 20 Initiativen vertreten: Events Orange Days 2022 – Orange Days Landkreis Ravensburg (orangedays-lkrv.de)

Die Kampagne wurde gefördert vom Bundesprogramm Demokratie leben!

 

Text Dorothee Schaefer

Fotos KJR, E. Prox

 

12Orange2

 D. Schaeffer, Auftaktsveranstaltung Oranges Days Landkreis

12D Asghari und P Lutz im Gespräch über Gewalt an Fr auen Foto E Prox

 D. Asghari und P. Lutz im Gespräch über Gewalt an Frauen

12Plakate Orange Foto KJR

 

12RV orange ravensburg Fahne 120x300 2022

 

--------------------------------------------------

halloRV

­