Kißlegg (MD) - „Wir freuen uns, dass wir wieder sechs Frauen und zwei Männer zu ehrenamtlichen Helfern in der Hospizarbeit begleiten und qualifizieren durften“ – mit diesen Worten leitete Matthias Dörrer, 1. Vorsitzender des Trägervereins, nach der kürzlich abgehaltenen Mitgliederversammlung zum Tagesordnungspunkt „Verleihung der Zertifikate“ über. „Es waren neun Monate einer lehrreichen, spannenden und emotionalen Zeit und wir gratulieren allen von Herzen!“

Vom Schulungsteam wurde den Absolventen unter großem Beifall feierlich ihr Zertifikat für die erfolgreiche Ausbildung überreicht.

Das Programm des Vorbereitungskurses war inhaltlich breit gefächert: „Die fachliche Wissensvermittlung von allgemeinem Grundwissen, der Geschichte, Inhalte und Ziele der Hospizarbeit, die Möglichkeit zur Selbstreflexion, die Rolle des Ehrenamtes, Gesprächsführung und vieles mehr standen auf dem Plan, um allen Teilnehmern das bestmögliche Rüstzeug für ihre ehrenamtliche Aufgabe an die Hand zu geben.“

„Der Kurs war für mich sehr bereichernd und eine persönliche Auseinandersetzung mit Blick auf Verlust, Leiden, Sterben, Tod und Trauer“, war der einhellige Tenor aller neuen Hospizbegleiter/innen. „Du durftest sein, wie du bist“, hob eine Teilnehmerin die wertschätzende und respektvolle Atmosphäre hervor. Trotz der Schwere des Themas gab es viel zu lachen.

Drei Teilnehmerinnen, derzeit als Pflegefachkräfte beschäftigt, berichteten einstimmig über viele neue, wertvolle Sicht- und Handlungsweisen, die sie für die Pflege im Alltag bei schwerkranken und sterbenden Menschen durch die Schulung erworben hätten. Die Begeisterung der Absolventen für ihre neue Aufgabe war außerordentlich.

Der nächste Kurs
Der nächste Vorbereitungskurs wird im Herbst steht angeboten. Bei Interesse melden Sie sich bitte bei der der Koordinatorin Doris Dörrer unter der Telefon-Nr. 07563/3957.
Bericht der Hospizgruppe Kißlegg

 

 

--------------------------------------------------

halloRV

­