Kißlegg - Die Ortsgruppe Kißlegg des Schwäbischen Albvereins wandert am 7. Juli im Lautertal (Schwäbische Alb).
Wir gehen den Lauterfelsensteig: Mal kantig und aussichtsreich, mal lieblich und geschmeidig – ein Ausflug ins felsgeschmückte kleine Lautertal und auf die Hochfläche der Alb ist ein Wandererlebnis, das keine Wünsche offenlässt. Der Wechsel von Berg und Tal ist dem sportlichen Wanderer wie auf den Leib geschrieben. Der Aufstieg zu Beginn der Tour nach Oberherrlingen wird gleich mit einem ersten Ausblick belohnt. Danach wandern wir hinunter ins Lautertal mit seinen unzähligen Flusswindungen und der romantischen Lauterquelle (Bild oben). Hier gibt es eine Einkehrmöglichkeit im Gasthaus „Lamm“. Nun folgt der lange und steile Aufstieg nach Hohenstein. Über die Hochfläche geht es nach Weidach und am oberen Rand des Kiesentals entlang durch den Wald. Zum guten Schluss durchwandern wir eine Wachholderheide und gehen bergab nach Blaustein.
Treffpunkt: Freitag, 7. Juli, 7.00 Uhr, Bahnhof Kißlegg
(Der Termin ist aus bahntechnischen Gründen einen Tag vorverlegt)
Wanderstrecke: Rundtour ca. 14 km, ca. 225 Höhenmeter
Wanderführer: Konrad Laib, Hermann Baumann
Rückkehr: ca. 18.30 Uhr
Anmeldung: bei Hermann Baumann, Tel.: 07522 / 28866 oder 0162 / 6355000
Ordentliche Kondition und genügend Getränke mitbringen. Gäste sind herzlich willkommen, jeder Teilnehmer geht auf eigene Gefahr.
Text: Martina Mohr
Idylle im Lautertal. Foto: SAV Kißlegg