Waltershofen - Eine musikalische Bildung trägt wesentlich zur positiven Persönlichkeitsentwicklung ihres Kindes bei. Es ist bewiesen, dass musizierende Kinder ein vorteilhaftes Sozialverhalten entwickeln, die allgemeine Lernfähigkeit steigt, und das Spielen eines Musikinstrumentes wirkt sich sogar positiv auf die Gesundheit aus. Besonders im Bläserbereich bietet der Süden ein breitgefächertes Angebot ein Instrument vielschichtig einzusetzen.

Eine qualifizierte musikalische Ausbildung schafft stets Freude an der Musik, ob im Ensemble, im Orchester, beim Musizieren zuhause oder als begeisterter Konzertbesucher. Da unsere diesjährige Instrumentenvorstellung aufgrund des Coronavirus nicht wie im gewohnten Rahmen stattfinden konnte und wir trotz alledem nach jungen, motivierten Nachwuchsmusikanten für unsere Kapelle suchen, versuchen wir trotz den Umständen den musikbegeisterten Kinder und Jugendliche die Möglichkeit zu bieten, ihnen die einzelnen Instrumente näher zu bringen und sie ihnen im Detail vorzustellen. Nur dieses Jahr über einen etwas anderen Weg. Damit die Kinder und Jugendliche die einzelnen Instrumente näher kennenlernen können, haben einige Musiker und Musikerinnen des Musikvereins Waltershofen kleine Videos über die einzelnen Instrumente gedreht. Neben allgemeinen Fakten über das Instrument werden auch verschiedene Stilrichtungen angespielt. Außerdem wird der Weg eines Musikers, vom Elementarunterricht bis zum Musikverein, im Detail erklärt.

Ein Musikinstrument zu erlernen fördert Kreativität, sowie Ausdauer und Beständigkeit. Es ergänzt die schulische Ausbildung geradezu in idealer Weise. Im Verein zu spielen bedeutet Engagement und Teamgeist. Die Gemeinde Kißlegg bietet mit der Young Band Kißlegg, der Jugendkapelle der Gemeinde Kißlegg und den Musikvereinen eine ideale Plattform um ein Blasinstrument zu erlernen und es in jedem Übungsstadium aktiv im Verein einsetzen zu können. Der Musikverein Waltershofen unterstützt bereits seit Jahrzehnten lernende Kinder und Jugendliche in dem Übungsinstrumente und Räumlichkeiten zur Verfügung gestellt werden. Außerdem verfügt der Verein über ein Repertoire qualifizierter Musiklehrer. Somit können Sie Ihr Kind bestmöglich fördern und Zeit und Kosten bleiben dennoch überschaubar. Nehmen Sie sich mit Ihren Kindern Zeit und genießen Sie die Instrumentenvorstellung ganz gemütlich von Zu Hause.

Der Musikverein Waltershofen freut sich auf viele, neue Jungmusikanten. Bei Fragen rund um die Ausbildung, Instrument, Unterricht und Lehrer stehen Ihnen gerne unsere Jugendleiter Patricia Stirm und Julian Braun zur Verfügung. E-Mail-Adressen: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! & Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Bericht: Musikverein Waltershofen

 

Die Online-Instrumentenvorstellung:

Video: MV Waltershofen

 

--------------------------------------------------

halloRV

­