Kißlegg - Eine neue digitale Karte auf der Internetseite der Gemeinde Kißlegg (www.kisslegg.de) macht die Sakralen Kulturgüter, wie Wegkreuze, Feldkreuze, Bildstöcke und Kapellen, nun erstmalig auch online erlebbar. Zu finden ist diese unter der Rubrik Freizeit und Kultur | Kunst und Kultur. Auch in der Wanderapp von Outdooractive sind die Kleindenkmäler zu finden.
Das überwiegend katholische Württembergische Allgäu ist eine sakral geprägte Landschaft, reich an kulturellen Zeugnissen, die dem jahrhundertelangen Wirken der Kirchen zu verdanken sind. Die prägenden Zeichen des Glaubens sind die Kirchen, die Klöster, die Pfarrhäuser und die Kapellen: Aber auch die kleinen Zeichen wie Feldkreuze, Kapellen, Bildstöcke und Hofheilige machen das Gebiet schon rein äußerlich zu einer Sakrallandschaft.
Die Gemeinde Kißlegg und die Arbeitsgemeinschaft Heimatpflege im Württembergischen Allgäu wollten diese Zeugnisse der Vergangenheit wieder einem breiteren Bevölkerungskreis durch intensive Recherchen und Kartierungen erschließen und erklären. Deshalb wurden die bisher verfügbaren Daten dazu gesichtet, bewertet, aktualisiert und digitalisiert. Nun werden die Informationen zu diesen Kulturgütern auf einer digitalen Karte veröffentlich – ein LEADER-gefördertes Vorreiterprojekt.
Pressemitteilung der Gemeinde Kißlegg