Region - Angesichts steigender Coronazahlen richtet sich die Oberschwabenklinik auf die Aufnahme weiterer infizierter Patienten ein. Am Westallgäu-Klinikum in Wangen werden weitere vier Zimmer mit insgesamt acht Betten für Verdachtsfälle bereitgehalten.

Bislang sind auf den Stationen 3B und 3A insgesamt 16 Zimmer mit bis zu 33 Betten für Coronafälle vorgesehen. Da mittlerweile auch wieder am St. Elisabethen-Klinikum in Ravensburg Coronainfizierte versorgt werden, ist die Zahl in Wangen zuletzt konstant geblieben.

Die Oberschwabenklinik versorgte am Freitag insgesamt 26 Coronapatienten. 20 von ihnen lagen in Wangen, sechs in Ravensburg. In fünf Fällen in Wangen und einem in Ravensburg sind die Patienten so schwer erkrankt, dass sie auf den Intensivstationen liegen.

Auch in dieser Woche stellten Ärzte und Pflegekräfte wieder einige Verschiebungen innerhalb der Patienten fest. So liegen wieder vermehrt ältere Menschen wegen Corona im Krankenhaus. Die Altersspanne reicht derzeit von Anfang 40 bis Mitte 90. Fast die Hälfte der Patienten ist geimpft. Es gibt sogar erstmals den Fall, dass ein Patient nach einer dritten Impfung im Krankenhaus behandelt werden muss. Die Patienten mit den schwersten Verläufen sind allerdings auch in dieser Woche ganz überwiegend nicht geimpft gewesen.

Die Oberschwabenklinik bittet darum, Besuche wenn möglich zu vermeiden. Zu Ambulanzterminen sollten die Patienten möglichst alleine kommen.

 

Pressemeldung OSK

 

 

 

--------------------------------------------------

halloRV

­