Ravensburg - Die Ravensburger AG unterstützt Betroffene der Flutkatastrophe in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen mit einer Spende im Gesamtwert von 200.000 Euro. Diese umfasst Waren-Gutscheine für betroffene Bildungseinrichtungen und Familien sowie Aufbauhilfen für geschädigte lokale Spielwarenhändler.
Für einen möglichst direkten Einsatz der Hilfen arbeitet Ravensburger mit den lokalen Krisenstäben, Sozialdiensten und Wohlfahrtsverbänden zusammen, die die Bedürfnisse vor Ort kennen. So werden Familien, Kitas, Kindergärten und Schulen, die vom Hochwasser stark getroffen wurden, mit Gutscheinen für die Wiederbeschaffung von Spielen, Puzzles oder Büchern unterstützt.
Ebenso stehen Ravensburger Vertriebsmitarbeiter eng mit den betroffenen lokalen Händlern in den Flutgebieten in Kontakt und helfen mit Neustartpaketen, bestehend aus Ravensburger Produktsortimenten und Starthilfen bei der Wiedereröffnung.
Über Ravensburger
Die Ravensburger AG ist eine internationale Unternehmensgruppe mit mehreren renommierten Spielwarenmarken. Ihre Mission lautet: „Wir inspirieren Menschen zu entdecken, was wirklich wichtig ist.“ So fördern Ravensburger Angebote das Miteinander, vermitteln Wissen und soziale Fähigkeiten, bieten Entspannung und schaffen bleibende Erinnerungen. Die bedeutendste Marke des Unternehmens, das Ravensburger blaue Dreieck, ist eine der führenden europäischen Marken für Spiele, Puzzles und Kreativprodukte sowie für deutschsprachige Kinder- und Jugendbücher. Weltweit werden Spielwaren mit dem blauen Dreieck verkauft. Zudem erweitern die internationalen Marken BRIO und ThinkFun das Angebot der Unternehmensgruppe. Ravensburger ist seit seiner Gründung 1883 ein Familienunternehmen, geprägt von Tradition und gewachsenen Werten. 2020 erwirtschafteten 2.304 Mitarbeiter einen Umsatz von 632 Millionen Euro. Ravensburger unterhält eigene Werke in Ravensburg und Polička, Tschechien. Umsatz/Mitarbeiter Stand 01/2021
Pressemeldung Ravensburger AG