Rot an der Rot - Das weit über die oberschwäbischen Grenzen hinaus bekannte Dorffest mit Tausenden Besuchern konnte auch in diesem nicht stattfinden. Mit Corona-Vorgaben und unter Einhaltung der Bedingungen wurde kurzum ein kleiner Flohmarkt organisisert.

.

Bereits vor Monaten musste deshalb eine Entscheidung fallen: Das Roter Dorffest mit seinem historischen Umzug, dem historischen Spiel, dem Handwerkertag und der Oldtimershow – all das kann aufgrund der Corona-Pandemie wie schon 2020 auch dieses Jahr nicht stattfinden.

Die derzeit aktuelle Lage lässt jedoch glücklicherweise kleinere Veranstaltungen zu. Deshalb hat sich der Dorffestausschuss entschlossen etwas „Dorffeststimmung“ zu verbreiten. So konnten sich Schnäppchenjäger am Samstag, 07. August von 9 – 15 Uhr bei idealen Wetterbedingen auf einen kleinen Flohmarkt freuen. Dieser erstreckte sich zwischen den beiden Toren im Ortskern und die Anzahl der Standplätze war begrenzt. Ein vielfältiges Angebot an Gebrauchtem, Antikem oder auch Sammlerstücken.

Ein kleines Angebot an Speisen und Getränken war ebenfalls vorhanden. Auf dem Flohmarkt bestand eine Maskenpflicht. Viele der Besucher reisten umweltfreundlich mit dem Fahrrad an.

 

Spenden für die Hochwassergeschädigten in der Gemeinde
Anstatt eines Eintritts wurden Spenden für die Hochwassergeschädigten der Gemeinde Rot an der Rot gesammelt.

Matthias Piest (2. Vorsitzender) des Dorffestausschusses zeigte sich bereits am Vormittag zufrieden über die vielen Besucher, einige Standbetreiber konnten den frühen Aufbau kaum erwarten und standen bereits um 6 Uhr bereit.

Das zeigt einmal mehr wie beliebt das Roter Dorffest selbst in Pandemie Zeiten ist.

Die Verantwortlichen blicken voller Zuversicht nach vorn und hoffen, dass im Jahr 2022 am 13. und 14. August das Dorffest in Rot an der Rot endlich wieder stattfinden kann.

 

Bericht und Bilder Josef Hanss

 

 

--------------------------------------------------

halloRV

­