Bad Schussenried – Wechsel an der Spitze: Daniela Leipelt verlässt die Oberschwaben Tourismus GmbH, neue Geschäftsführerin wird zum 1. Mai Petra Misch.

Der Tourismus erlebt – in der Ferienregion Oberschwaben-Allgäu, wie im ganzen Land – mit Blick auf Corona gerade sehr schwierige Zeiten. „Insbesondere in dieser Phase ist es wichtig, dass die Geschäftsführung kompetent besetzt ist“, betont der Biberacher Landrat Dr. Heiko Schmid. „Wir bedauern es sehr, dass Daniela Leipelt uns verlässt – aber wir freuen uns ungemein, dass wir mit Petra Misch eine so erfahrene und kompetente Geschäftsführerin neu gewinnen konnten.“

Die Oberschwaben Tourismus GmbH (OTG) mit Sitz in Bad Schussenried ist die touristische Dachorganisation für das Reisegebiet Oberschwaben und das Württembergische Allgäu. „Wir haben im regionalen Destinationsmanagement für die Region Oberschwaben und das Württembergische Allgäu in den letzten Jahren gemeinsam viel erreicht und konnten nachhaltig und zielgerichtete wichtige strategische Weiterentwicklungen und Projekte erfolgreich umsetzen. Für das vertrauensvolle Miteinander und die wertvolle Unterstützung der Gremien der OTG bin ich sehr dankbar.“, sagt Daniela Leipelt. „Nach acht Jahren als Geschäftsführerin freue ich mich aber auch auf neue berufliche Herausforderungen“. Ihr Weg führt sie nun als Kur- und Tourismusmanagerin in das niederbayerische Bad Füssing.

Seit 2012 war Daniela Leipelt Geschäftsführerin der OTG und hat maßgebliche Projekte für die Entwicklung der Tourismusregion vorangetrieben. Mit der Fortschreibung und erfolgreichen Umsetzung des Tourismus-Masterplans 2015 bis 2021 setzte sie u. a. neue und wichtige Akzente im themenorientierten Marketing und im Bereich der strategischen Partnerschaften auf allen Ebenen. Weitere Projekte, wie die Einführung des Tourismusforums, ein Marken- und Webseiten-Relaunch und die flächendeckende Einführung der landesweiten Datenbank „mein.toubiz“ in der Region folgten. Zudem vertrat sie zielgerichtet die Interessen von Oberschwaben-Allgäu in zahlreichen Gremien, beispielsweise auch in der Steuerungsgruppe für die neue Landestourismuskonzeption Baden-Württembergs.

Als Nachfolgerin wählte die Gesellschafterversammlung der OTG Petra Misch zur neuen Geschäftsführerin. Die Diplom-Kauffrau aus Bad Wurzach ist eine erfahrene Touristikerin, die ihr Können in der Vergangenheit als Kurgeschäftsführerin in Bad Waldsee und als Leiterin der Bad Wurzach Info und Marketingverantwortliche im Kurbetrieb Bad Wurzach unter Beweis stellen konnte. Aufgrund der langjährigen Tätigkeit im regionalen Tourismus ist sie sehr gut in der Region Oberschwaben-Allgäu vernetzt und zudem mit den touristischen Produktlinien und der strategischen Ausrichtung der Ferienregion vertraut.

Petra Misch überzeugte die 69 kommunalen Gesellschafter aus den Landkreisen Biberach, Ravensburg und Sigmaringen mit ihrer Bewerbungsrede. Sie betonte, dass ihr Herzblut als Touristikerin Oberschwaben und dem Württembergischen Allgäu gehöre: „Hier wurde in den letzten Jahren vorbildliche Arbeit geleistet – und zugleich stehen wir vor erheblichen Herausforderungen, wie die Bewältigung der Corona-Folgen oder dem Thema Digitalisierung. Ich freue mich sehr, mit dem Team der OTG-Geschäftsstelle meinen Beitrag für die weitere Entwicklung für den Tourismus in der Region leisten zu können.“ Eines der ersten Projekte der neuen Geschäftsführung wird die Weiterentwicklung des Tourismus-Masterplanes für die kommenden Jahre sein.

Petra Misch wird ihre Aufgabe als Geschäftsführerin der OTG zum 1. Mai aufnehmen. Das Leitungsteam wird komplettiert durch Sarah Falk, die bereits als Themenmanagerin in der OTG-Geschäftsstelle arbeitet und von der Gesellschafterversammlung zur stellvertretenden Geschäftsführerin gewählt wurde.

Der Biberacher Landrat Dr. Heiko Schmid sieht die aktuellen Problemstellungen in der Tourismusbranche, blickt aber zugleich optimistisch in die Zukunft: „So groß die Herausforderungen im Tourismus derzeit auch sind: Es ist gut zu wissen, dass die OTG nun mit neuen Personen, aber unverminderter Schlagkraft die Aufgaben der Zukunft anpackt.“

 

Pressemitteilung der Oberschwaben Tourismus GmbH

 

--------------------------------------------------

halloRV

­