Region - „Raider heißt jetzt twix sonst ändert sich nichts“, ist zum geflügelten Sprichwort geworden, nun zieht Astrazeneca nach und benennt sich nach übereinstimmenden Medienberichten um in „Vaxzevria“.

 

Wir zitieren: „Das britisch-schwedische Pharmaunternehmen Astrazeneca hat seinen Coronavirus-Impfstoff in der EU umbenannt. Das Vakzin wird künftig unter dem Namen "Vaxzevria" vermarktet, wie eine Unternehmenssprecherin auf Anfrage unserer Redaktion mitteilte. Der neue Name sei bereits von der Europäischen Arzneimittelagentur (EMA) genehmigt worden. Auf der Website der Behörde steht bereits seit 25. März: "Vaxzevria (früher COVID-19-Impfstoff Astrazeneca)".

"Die Umstellung auf einen dauerhaften Markennamen ist üblich und wurde seit vielen Monaten geplant", heißt es in der Mitteilung weiter. Die vollständige Umstellung werde in einem halben Jahr erwartet. Die Sprecherin betonte, dass der Wechsel des Namens "keine Änderungen in der Politik von Astrazeneca" bedeute, "den Impfstoff während der Pandemie zum Selbstkostenpreis zu liefern".

Ob der Meldung rätseln nun viele: wahr oder unwahr?, Insbesondere, wenn man auf das Datum dieser Meldung schaut.

Der Impfstoffhersteller Astrazeneca betonte am Mittwoch den Nutzen des Präparats. Die Zulassungsbehörden in Großbritannien und der Europäischen Union sowie die Weltgesundheitsorganisation seien zu dem Schluss gekommen, dass der Nutzen des Mittels die Risiken in allen Altersgruppen deutlich überwiege, teilte das Unternehmen mit.

 

Text: Gerhard Maucher

 

 

--------------------------------------------------

halloRV

­