Region - „Wenn ich Kultusminister*in wäre…“ so fangen über 60 aktuelle Botschaften von Schulakteuren aller Schularten in Baden-Württemberg an die Landesregierung an. Gesammelt sind sie in jener Zeit, in der die Parteien in Stuttgart die mögliche Zusammensetzung einer neuen Landesregierung aushandeln.

Fünf Jahre lang wurde statt mit den Menschen an den Schulen im Südwesten bestenfalls über sie gesprochen. Nun melden sie sich selbst zu Wort: Ihre Themen sind bunt und vielfältig, so wie die Schulen im Land. Sie reichen von Bildungsgerechtigkeit und Chancengleichheit über alltagstaugliches Wissen oder den grundlegenden Fächerkanon bis hin zu Lern- und Arbeitsbedingungen, Digitalisierung oder die Frage, ob die verpflichtenden Prüfungsformate an unseren Schulen noch zeitgemäß sind.

Wer sich interessiert, was Menschen an den rund 4.500 Schulen im Land umtreibt und wie es ihnen geht, sollte sich die Zeit nehmen und einen Blick mitten ins Herz der baden-württembergischen Schulen werfen:

https://youtu.be/RLueT2JWWkY

Eines wird klar: Die Menschen an den Schulen erwarten von der neuen Landesregierung weit mehr, als das bloße Verwalten bestehender Schulstrukturen! Sie verlangen von den verantwortlichen Politiker*innen Mut zur Veränderung – und eine neue Dialogkultur, um die Schulen im Land endlich gemeinsam voranzubringen.

Wir werden auch in den kommenden Tagen weiter Stimmen aus der Schulwelt sammeln. Diese werden über verschiedene Social Media-Kanäle (Instagram: u.a. @gmsbw @gmsindergew @gmschat und Twitter @susanneposselt) sowie auf der Vereinswebsite www.gmsbw.de veröffentlicht.

Für Fragen und O-Töne rund um diese Video-Aktion stehen wir sehr gerne zur Verfügung.

Raphael Fröhlich, Sprecher Netzwerk Schüler:innen
Susanne Posselt, Sprecherin Netzwerk Lehrer:innen,

im Verein für Gemeinschaftsschulen BW e.V. in Kooperation mit vielen Akteuren der Schulgemeinschaft
(GEW Nordbaden, #Twitterlehrerzimmer, #instalehrerzimmer)

 

Pressemitteilng Gemeinschaftsschulen BW e.V

 

 

--------------------------------------------------

halloRV

­