Deutschland - Der Lockdown wird bis 18. April verlängert.. In der nächtlichen Corona-Marathon-Sitzung der Länderchefs zusammen mit Kanzlerin Merkel wurde ein kompakter Oster-Lockdown beschlossen. Für Versammlungen, für das Einkaufen, die Schulen und das Reisen gelte neue Regeln, die wir kompakt zusammengefasst haben.

 

Die Bürger Deutschlands dürfen sich auf folgende Änderungen einstellen

Angesichts steigender Infektionszahlen wird der Lockdown bis 18. April verlängert.

Über Ostern, konkret vom 01. bis 05. April, soll das öffentliche, private und wirtschaftliche Leben komplett heruntergefahren werden. Am Samstag soll nur der Lebensmitteleinzelhandel, Betriebe mit Sondergenehmigungen und Tankstellen geöffnet haben.

Private Treffen sind definiert auf den eigenen Hausstand und einen weiteren Hausstand bis zu insgesamt maximal fünf Personen. Kinder unter 14 Jahren werden nicht gezählt.

Ein eventuelle schon geöffnete Außengastronomie muss für diese fünf Tage geschlossen bleiben. Über die Osterfeiertage soll es nach Möglichkeit keine Präsenzgottesdienste geben.

 

Grundsätzlich gelten die Maßnahmen der definierten Notbremse mit den Vorgaben für die Inzidenzzahlen von 35, 50 100 und 200.

Die Testpflicht in Schulen und Kitas werden von den Ländern in Eigenregie geregelt.

Urlauber müssen generell, auch bei Gebieten mit niedrigem Risiko, einen vor Rückflug vollzogenen Test nachweisen. Ein sogenannter „kontaktarmen Urlaub“ in Deutschland wurde nicht definiert.

Für den Amateur- und Breitensport gibt es keine Lockerungen. Die konkrete Umsetzung, auch die Öffnungsperspektiven für Fitnessstudios oder Spiele im Amateurfußball wird den Ländern überlassen.

 

Weitere Infos zum Bund-Länderbeschluss

 

Bericht Wolfgang Weiß

 

 

--------------------------------------------------

halloRV

­