Ravensburg - Im August 2018 war es Greta Thunberg, die vor einer Wahl in Schweden mit einem Schulstreik für das Klima die Bewegung Fridays for Future initiierte. Inzwischen wird für kommenden Freitag, den 19.03. zum weltweit siebten Klimastreik aufgerufen.

Daran beteiligen sich auch „Parents for Future Ravensburg“ und rufen zu einem Aufmarsch vom Bahnhof zum Marienplatz am Freitag 14 Uhr. "Obwohl Corona derzeit unseren Alltag bestimmt, haben wir die Klimakrise nicht vergessen. Wie auch, da Pandemien wie diese ihre Ursache in der Klimakrise haben! Wir wollen für eine sichere Zukunft laut werden, eine Zukunft ohne fremde Krankheiten, aussterbende Tiere und Pflanzen, maßlose Zerstörung unserer Ökosysteme, Trockenheit und unerträgliche Hitze, Feuer in unseren Wäldern, Überschwemmungen, unvorstellbaren Flüchtlingsbewegungen“, schreiben sie in ihrem Aufruf.

Für Hygiene ist vorgesorgt, denn es soll im 1,5 Meter Abstand mit FFP 2 Maske und einem zusätzlichen Sicherheitsband, im 9-er Block gelaufen werden.  Ordner*innen mit Schutzweste, die sich eine halbe Stunde vor Beginn am Bahnhof einfinden sollten, werden noch gesucht. 

Weitere Aktionen in der Region sind unter anderem in Ulm und Lindau angekündigt. Und immer noch ist das Baumcamp im Altdorfer Wald der örtliche Protest, der landes- und bundesweit für Aufmerksamkeit sorgt.

Text und Bild: Gerhard Maucher

--------------------------------------------------

halloRV

­