Bad Waldsee - 116 117 gewählt. „Herzlich willkommen, bei der...“ gleich mal die Eins gedrückt, „wenn Sie mehr über...“ jetzt sofort die Zwei gedrückt „Leider sind aufgrund der vielen Anrufe...“ OK, das Ganze nochmals von vorne.
Mit Wahlwiederholung ja kein Problem. Plötzlich eine neue Ansage. „Guten Tag und herzlich willkommen bei der Impfhotline des Landes Baden-Württemberg. Wenn Sie einen Impftermin vereinbaren wollen, bitten wir Sie, sich auf www.impftermin.de zu informieren, ob Sie impfberechtigt sind. Nur impfberechtigte Personen können einen Impftermin vereinbaren.“ Klar, habe ich gemacht, bin über 70 Jahre alt und falle deshalb in die Prio-Gruppe zwei, und die ist jetzt dran.
OK, ich bin guter Dinge, bin durch die Warteschlange durch und gleich hab ich einen Termin. Juhu, endlich keine Angst mehr vor Ansteckungen, wenn ich im Supermarkt beim Einkaufen bin. Sonst geh ich ja nirgendwo hin, außer mit Frau und Hund im Wald spazieren.
„Bitte bleiben Sie in der Leitung“ Ja wo soll ich denn sonst hin. „Aufgrund der vielen Anrufe ist keine Leitung frei. Bitte rufen Sie später wieder an.“
Hmmm....... Dank Wahlwiederholung kein Problem die Knöpfchen ein paar Dutzendmal zu drücken. Mit der Zeit wird’s fad. Probier ich’s halt am Nachmittag wieder. Und am Abend. Und am nächsten Tag. Und am Übernächsten. Samstag und Sonntag ist Pause. Dann am Montag. Gleiche Prozedur wie immer. Aber es geht weiter. Ich habe eine wirklich nette Stimme am Ohr.
„Wie kann ich Ihnen helfen?“ „Ich möchte gerne einen Impftermin haben. Ich bin über 70 Jahre alt, Wohne in 88339 Bad Waldsee und meine nächsten Impfzentren sind Friedrichshafen, Ravensburg oder Ummendorf“, ich hab ja meine Hausaufgaben gemacht.
„Da haben Sie mir ja die ganze Arbeit abgenommen“ sagt die freundliche Stimme. „In Friedrichshafen........ habe ich leider keinen freien Termin“ Stille und warten in der Leitung. „.....in Ravensburg auch nicht.......und in Ummendorf leider auch nicht......Wo könnten Sie denn sonst noch hinkommen?“ „Nach Ulm?“ frage ich. Warten..........“ja, in Ulm habe ich noch freie Termine, warten Sie, ich stelle Sie durch.......“ „Hier ist der Impfservice Ulm“ oh weh, die Stimme ist um gefühlte 30 Grad kälter „Was kann ich für Sie tun?“ „Ja ich wurde an Sie weitervermittelt, weil ich gerne einen Impftermin hätte und in Ulm sind noch Termine frei“ „Bitte Ihre Postleitzahl“ „88339 Bad Waldsee“ „Dafür sind wir in Ulm nicht zuständig“ „Und was mach ich jetzt“ „Da müssen Sie sich um einen Termin in Ihrem zuständigen Impfzentrum bemühen“
Na ja, Sechser im Lotto sind selten. Probier ich’s halt am Dienstag wieder. Auf’s erste Mal durchgekommen. Der Automat sagt vier Minuten Wartezeit. Vier Minuten, da wackelt mir ein Ohr. Wieder ein echter Mensch am Telefon: „Leider müssen wir Ihnen mitteilen, dass im Moment überhaupt keine Termine vergeben werden. Erst wieder ab dem 22.3.“
Vielen Dank, Frau van der Leyen, Frau Merkel und Herr Spahn. Das habt ihr sauber hingekriegt zusammen.
Erwin Linder