Ulm - Unter "FightFor1Point5" macht Fridays for future erneut internationalen Druck. Am 11. Dezember wird das Klimaschutzabkommen von Paris fünf Jahre alt. „Wir brauchen eine radikal Wende um diese Ziele zu erreichen und das schlimmste abzuwenden!“, sagen die Klimaaktivisten und es fehle an Umdenken und Handeln in der Regierung.

Unter anderem fordern sie: Beendigung des Abbaus fossiler Brennstoffe im Rahmen einer Energiewende, Abschaffung der Subventionen für fossile Energieerzeugung, Steigerung der Investitionen in erneuerbare Energien, Ausbau des öffentlichen Personennahverkehrs und Ausbau der Fahrrad-Infrastruktur im Rahmen einer Verkehrswende.

In über 50 Städten in Deutschland unter dem Motto #FightFor1Point5 finden an diesem Jahrestag, dem 11.12. Aktionen statt, darunter auch eine in Ulm. Dort auf dem Münsterplatz ist um 16 Uhr eine Lichterinstallation angekündigt. Wegen Corona ist es keine Kundgebung oder Demonstration wie bei vorigen Aktionen. Wegen Corona kann aber auch dieses Jahr der beliebte Weihnachtsmarkt auf dem Münsterplatz nicht stattfinden und die Fridays for Future Aktion hat die volle Aufmerksamkeit.

 

Text: Gerhard Maucher

 

--------------------------------------------------

halloRV

­