Ochsenhausen - Aktion der oberschwäbischen Museumsbahn am 12. Juli. Der Teddybär-Tag der Öchsle-Museumsbahn zählt zu den Höhepunkten des Jahres.
In den vergangenen beiden Jahren wurde die Aktion schon zum großen Erfolg. Nachdem das Öchsle am Sonntag, 5. Juli, wegen der Corona-Pandemie zum ersten Mal in dieser Saison auf die Strecke gehen kann, folgt bereits eine Woche später der Teddybär-Tag 2020.
Am Sonntag, 12. Juli, sind alle Kinder bis 14 Jahre eingeladen, mit ihrem Lieblingsteddy kostenlos mit dem Öchsle zwischen Warthausen und Ochsenhausen zu fahren. „Wir hatten so viel Spaß und haben vor allem leuchtende Kinderaugen gesehen“, sagt Benny Bechter, Vorsitzender des Öchsle-Schmalspurverein. Deshalb sein man besonders froh, dass die Aktion auch in diesem besonderen Jahr stattfinden kann. Dabei ist die Größes des Teddy völlig egal. Jedes Kind, das einen Teddy dabei hat, bekommt eine kleine Überraschung.
Corona bedingt muss das Öchsle weiterhin auf den Speiesewagen verzichten. Die Fahrgäste können sich aber gern am Bahnhof in Ochsenhausen mit Getränken und kleinen Snacks versorgen. Während der Aufenthaltszeiten findet der Verkauf auf dem dortigen Bahnsteig statt.
INFO: Das Öchsle fährt in Juli an allen Sonntagen zu den gewohnten Abfahrstzeiten ab Warthausen um 10.30 und 14.45 Uhr, ab Ochsenhausen um 12 und 16.15 Uhr. Eine Reservierung, speziell auch für den Teddybär-Tag, wird dringend empfohlen unter Telefon 07352 922026. Für Kurzentschlossene ist die Mitfahrt natürlich auch ohne Reservierung möglich. Weitere Infos unter unter www.oechsle-bahn.de.
Text Michael Mader
Fotos: Benny Bechter
Öchsle-Bahn-Betriebs-GmbH