Bergatreute - Spielberichte TC 99 Bergatreute.
Herren 65 (1) starten mit Auswärtssieg in die Spielrunde 2021
Gespannt, was uns erwarten wird brachen die Herren 65/1 zum vermeintlich starken Gegner nach Leutkirch auf. Beinahe wie immer war der Leutkircher Himmel wolkenverhangen, es war kalt und feucht. Wir aber waren heiß aufs Spiel und starteten hoch motiviert. Unsere Nummer eins, Jürgen Eulitz, traf auf eine erwartet starke Leutkircher Nummer Eins und verließ den Court mit einer 1:6; 0:6 Niederlage.
Frank Zembrod, auf der Zwei spielend, wog seinen Gegner zuerst in Sicherheit und überließ ihm den ersten Satz mit 6:2. Im zweiten packte Zembrod aber seinen ganzen Kampfgeist aus und zwang seinen Gegenüber mit 6:4 in die Knie. Wie so häufig entschied der Matchtiebreak auch dieses Spiel. Der Leutkircher wehrte sich redlich, konnte aber die Niederlage nicht abwehren und verlor den Matchtiebreak knapp mit 8:10. Set and Match Zembrod!! Auf Rang drei spielt Albrecht Zehner für Bergatreute.
Die Spielweise des Leutkircher Spielers lag Zehner überhaupt nicht und so empfand er das Match als ein hartes Stück Arbeit. Positiv sei zu vermerken, dass die Begegnung in einer sehr freundschaftlichen Atmosphäre, wie übrigens alle Matches, verlief. Zehner konnte den ersten Satz mit 6:3 für sich entscheiden. Im zweiten zog der Leutkircher mit 3:0 davon. Unser Spieler holte aber bis zum 6:6 auf. Den entscheidenden Tiebreak entschied Bergatreute mit 7:5 für sich. Ein weiterer Sieg! Hubert Wodniok spielt bei uns auf der Vier. Ein abwechslungsreiches Spiel auf beiden Seiten nahm seinen Lauf!
Im ersten Satz dominierte Wodniok und gewann diesen mit 6:4. Dann riss bei ihm plötzlich der Faden. Sein Gegner kam immer besser ins Spiel und gewann Satz zwei mit 6:0. Mental stark startete unser Spieler in den anstehenden Matchtiebreak und gewann diesen deutlich mit 10:5. Sieg Nummer drei!
Im Doppel brachten die Leutkircher drei neue Spieler. Von Vorteil war dies gegen unser Einserdoppel Eulitz/Zehner. Sie mussten ihr Doppel mit 6:2; 6:3 abgeben. Im Zweierdoppel brachte der Wechsel den Leutkirchern nicht den gewünschten Erfolg. Deutlich gewannen Zembrod/Wodniok mit 6:3 den ersten Satz. Der zweite wurde eng aber das Bergatreuter Doppel konnte, kämpferisch stark, einen 7:5 Erfolg erringen. Der vierte Sieg und somit auch der Gesamtsieg war in trockenen Tüchern.
Gesellig bei Gegrilltem, Salaten und Getränken ging der erste Spieltag für die Herren 65/1 erfolgreich zu Ende. Ein herzliches Danke gilt unseren Leutkircher Tennisfreunden für faire Spiele und die Bewirtung.
Herren 65 (2) revanchieren sich für die Auftaktniederlage
Nachdem man am Mittwoch, 23. 06. mit einer Niederlage in Berg in die neue Verbandsrunde gestartet war, wollte man diese Scharte am darauffolgenden Mittwoch, 30.06. wieder auswetzen. Als Gegner reiste die Mannschaft aus FN – Fischbach an, die mittwochs zuvor gegen Kluftern mit 5:1 gewonnen hatte, also eigentlich in der Favoritenrolle war. So verliefen die Einzelbegegnungen spannend und ausgeglichen.
Während Josef Forderer und Eddy Schöfer ihre Einzel jeweils in 2 Sätzen verloren, konnten Dieter Kees und Franz Schmid ihre Matches jeweils gewinnen, so dass es nach den Einzeln 2:2 stand und die Doppel die Entscheidung bringen mussten. Da Franz seine Begegnung erst im Matchtiebreak für sich entscheiden konnte, sollten wir demnach beide Doppel gewinnen.
Dies gelang dann auch sowohl dem Einserdoppel mit Dieter Kees und Hans Hoh in 2 Gewinnsätzen, als auch dem Zweierdoppel mit Franz Schmid und Josef Forderer, die ihr Spiel im Matchtiebreak mit 10:5 für sich und damit für die 65 (2) Mannschaft entscheiden konnten. So konnte man die eigentlich favorisierten Fischbacher mit 4:2 besiegen und war zufrieden über den gelungenen Spielverlauf. Der nächste Spieltag führt uns nach Kluftern zum dortigen Auswärtsspiel, das man natürlich wieder gern gewinnen würde.
Herren 60 besiegen den TA VFL Pfullingen mit 7:2
Auch im zweiten Heimspiel konnten die Mannen vom TC 99 an die guten Leistungen vom ersten Punktspiel anknüpfen. Frank Zembrod war neu in die Mannschaft gekommen und konnte auf Position 6 spielend voll überzeugen. Mit 6:3 und 2:6 musste der Matchtiebreak dieses spannende Spiel entscheiden. Diesen holte sich Frank dank cleverer taktischen Einstellung letztendlich verdient mit 10:8. Müller Roland kam auf Position 2 gegen den erfolgsgewohnten Mannschaftsführer der Gäste.
Doch an diesem Tag fand dieser seinen Meister. Im Schnelldurchgang beherrschte „Gento“ seinen Gegner nach Belieben, stellte diesen immer wieder vor unlösbare Aufgaben und gewann den ersten Satz glatt mit 6:0. Auch im zweiten Satz blieb Gento seiner Linie treu, machte mit seiner Vorhand Punkt für Punkt und gewann so auch in dieser Höhe verdient mit 6:1. Gebhard Villinger auf Position 4 kam gegen einen unangenehmen Gegner an diesem Tag nicht zurecht. Zu viele leichte Fehler summierten sich und sein Match ging mit 2:6 und 3:6 verloren.
Sein erstes Einzel in der Verbandsliga bestritt Mannschaftsführer Dieter Kees. Die starke Nummer Eins der Gäste hatte immer die richtige Antwort und schaffte den 2:2 Zwischenstand mit 6:0 und 6:2 für seine Mannen. Da Werner Schmutz an diesem Tag fast keine Fehler machte, gewann er schnell den ersten Satz mit 6:0. Im zweiten Satz kam sein Gegner besser ins Spiel, konnte aber die 3:2 Führung für den TC 99 nicht verhindern. Jimmy holte sich seinen ersten Sieg in der Verbandsliga mit 6:3. Da auch unser Theo Hepp auf Position 5 spielend immer wieder seine Vorhand gekonnt einsetzte, gelang ihm mit 6:3 und 6:3 der wichtige 4. Punkt zur 4:2 Führung nach den Einzel.
Die nächste Überraschung schien sich anzubahnen, doch erst musste noch ein Doppel gewonnen werden. Geschickt wurde aufgestellt, Dieter und Gento gewannen unerwartet hoch mit 6:3 und 6:0 ihr Einserdoppel und der nächste Heimsieg war vollbracht. Auch das Zweierdoppel mit Jimmy und Gebe harmonierten sehr gut miteinander und gewannen ihr Match völlig verdient mit 6:3 und 6:1. Theo Hepp mit seinem Partner Giray Karl, der nach langer Krankheit sein erstes Rundenmatch absolvierte, hatten Anlaufschwierigkeiten. Der erste Satz ging mit 2:6 an die Pfullinger.
Im zweiten Satz drehte sich das Match. Karle und Theo konnten Punkt für Punkt erzielen und kämpften sich in den Matchtiebreak. Karl Giray vollendete dann wie in früheren Zeiten mit einem sehenswerten Volley gekonnt zum 10:7 Endstand diese Partie. Mit 7:2 holten sich unsere Mannen völlig verdient auch das zweite Spiel in der Verbandsliga, was gleichbedeutend der Sprung an die Tabellenspitze war. Kompliment Männer, der Klassenerhalt war damit schon nach zwei Spielen geschafft. Am nächsten Samstag in Isny wird sich zeigen, ob man noch nach Höherem greifen kann.
Herren 40 mit dem 2. Sieg in Folge
Die Herren 40 traten am 2. Spieltag der Saison in Herlazhofen an. Kapitän Thomas Stocker wurde für sein Aushilfsmatch am Sonntag geschont, trotzdem ging die Mannschaft siegessicher in den Spieltag, hatte man doch Herlazhofen in der letzten Begegnung klar dominiert. Doch bereits bei der Mannschaftsvorstellung des Gegners wurde schnell klar: das wird ein enges Ding.
Die Nummer 1 der Herlazhofener Mannschaft fiel verletzungsbedingt aus und wurde durch einen extrem starken Ersatzmann aus der ersten 40iger-Mannschaft ersetzt. Guido Jähn hatte es dann im 1er-Match auch wie erwartet sehr schwer. In einem hochklassigen Match unterlag er seinem Gegner knapp mit 3:6 und 4:6. Auch Markus Schmutz hatte einen (lauf-) starken Gegner, den er jedoch in gewohnt souveräner Manier mit 6:4 und 6:4 niederrang. Jürgen Scheftschik hatte es da wesentlich leichter: Sein Gegner erwischte einen schlechten Tag und fand nie wirklich ins Spiel.
Während Jürgen ruhig und gelassen sichere Bälle ins Feld spielte, wurde sein Gegner zunehmend nervös und frustriert, so dass ein klarer 6:2 und 6:0 Sieg für Jürgen die logische Folge war. Holger Haunsberger spielte im 3er-Match das zeitlich letzte Einzel. Beobachtet von seinen drei Mannschaftskameraden bestritt er ein ausgeglichenes Match. Leider unterliefen Holger, der nach Meinung seiner Kameraden eigentlich der bessere Spieler war, einige leichte Fehler, die letztlich dazu führten, dass er seinem Gegner mit 3:6 und 4:6 unterlag. So stand es nach den Einzeln 2:2 in den Matches und 4:4 nach Sätzen.
Die Herlazhofener Mannschaft ersetzte die im Einzel unterlegene Nummer 4 mit einem starken Spieler und warfen im 1er Doppel gegen Guido und Markus alles in die Waagschale. In einem extrem spannenden und packenden Match auf höchstem Niveau musste sich unser Doppel – nachdem der erste Satz mit 6:4 gewonnen wurde – im zweiten Satz (3:6) und im Match-Tiebreak mit 7:10 geschlagen geben.
Im zweiten Doppel zeigte Holger, unterstützt von Jürgen, seine ganze Klasse als Doppelspezialist und drängte mit starken Vorhandschlägen den Gegner immer wieder in die Defensive. Auch Dank eines soliden Aufschlagspiels von Haunsberger/Scheftschik wurde so der erste Satz mit 6:3 gewonnen. Danach ließ jedoch die Konzentration der beiden etwas nach, so dass sie den zweiten Satz mit 3:6 verloren geben mussten. Extrem nervenstark gewannen Holger und Jürgen jedoch im Match-Tiebreak mit 10:6. Am Ende gewann unser Team mit 3:3 nach Matches, 7:7 nach Sätzen und 57:54 nach Spielen.
Damen 50 unterliegen mit 2:7 beim TA SSV Ulm 1846
Die Damen 50 waren am Samstag zu Gast bei den Damen 50 in Ulm. Die Ulmer Damen spielen erstmals in dieser Saison, wie die Bergatreute Damen, bei den Damen 50. Man kennt sich quasi aus früheren Begegnungen. Für die verhinderte Sigi Sterk spielte Bärbel Kees. Christine Gerhold gewann den 1. Satz im Satz-Tie-Break mit 7:6. Den 2. Satz musste Sie ihrer Gegnerin überlassen und der hart umkämpfte und entscheidenden Match-Tiebreak ging ganz knapp mit 8:10 verloren.
Die an Nr. 2 spielende Sigi Hoh hatte im 1. Satz das Nachsehen (0:6). Der 2. Satz war ausgeglichen, doch S. Hoh musste das Spiel am Schluss ihrer Gegnerin überlassen (4:6). Daniela Massier spielte ein 2 ½ Stunden Match, welches von langen Ballwechseln geprägt war. Mit zwei gewonnen Satz-Tiebreaks konnte D. Massier das Spiel mit 7:6 und 7:6 gewinnen. Thea Giray lieferte sich mit ihrer Gegnerin ein ausgeglichenes Spiel, leider gingen das Match mit 4:6 und 4:6 an die Gegnerin aus Ulm.
Susi Dürler konnte den 1. Satz für sich entscheiden (6:4), der 2. Satz ging knapp mit 4:6 verloren und im entscheidenden Match-Tie-Break fehlte S. Dürler das Quäntchen Glück (6:10). Bärbel Kees hatte es mit einer erfahrenen Spielerin zu tun, welche als E-Spielerin eingesetzt wurde.
Das Spiel ging mit 1:6 und 1:6 an die Gegnerin aus Ulm. Somit stand es nach zwei verlorenen Match-Tiebreaks 1:5 und das Spiel war bereits verloren. Das Einserdoppel C. Gerhold/S. Hoh überzeugte und gewann verdient mit 6:3 und 6:3. Das Zweierdoppel T. Giray / S. Dürler hatte keine Chance und verlor mit 1:6 und 0:6. Das Dreierdoppel D. Massier und B. Kees verlor den 1. Satz deutlich mit 0:6. Der 2. Satz (6:7) war ausgeglichen, doch den entscheidenden Satz-Tiebreak musste man dem Gastgeber aus Ulm überlassen.
Nun erwartet man am nächsten Samstag die Damen aus Sigmaringen auf der Anlage am Bierkeller.
Herren 1 mit deutlichem 8:1-Sieg gegen TC Hohentengen
Vergangenen Sonntag waren die Sportfreunde vom TC Hohentengen am Bierkeller zu Gast. Nach der deutlichen 0:9 Pleite vom letzten Spieltag war Wiedergutmachung angesagt. So startete man auch gleich erfolgreich in die ersten Einzel. Manuel Schmutz hatte zwar einige Arbeit mit seinem Gegner, gewann dann aber verdient mit 6:3 / 6:3. Christian Hoh hatte mehr mit sich selbst zu kämpfen als mit dem ungewöhnlichen Spielstil seines Gegenüber, er gewann dann trotzdem klar mit 6:4 /6:3. Thomas Stocker half an Nummer 6 aus und holte im Eiltempo mit 6:2 / 6:4 einen wichtigen Punkt.
Die zweite Garde wurde dann durch einen sehr schnellen und deutlichen Sieg von Tim Schlenk angeführt (6:2 / 6:0). Philipp „McSlicer“ Liss war gut aufgelegt und gewann den ersten Satz klar mit 6:1. Im zweiten Durchgang wurde es dann etwas enger. Philipp behielt aber die Oberhand und gewann diesen noch mit 6:4. Den Schlusspunkt setzte Pascal Schmutz. Nach einem sehr klarem ersten Satz gab er das Ruder ab und verlor sehr knapp im Match-Tiebreak. 6:0 / 5:7 / 11:13. So ging man mit 5:1 in die Doppel.
Diese wurden allesamt gewonnen und so konnten die Jungs einen deutlichen 8:1 Heimsieg feiern. Nächste Woche findet dann das letzten Heimspiel gegen den TC Friedrichshafen statt. Wenn die Jungs dann die selbe Form zeigen, sollte auch hier ein Sieg drin sein.
Herren 2 fahren einen 4:2-Auswärtssieg in Ebenweiler ein
Nach anfänglichen Startschwierigkeiten und lautstarker Selbstkritik bei den Spielen von Oliver Schmutz (3:6, 0:6) und Yannick Liss (1:6, 0:6), lief es bei den Einzelspielen von Fabian Birk und Christian Hepp besser. Nach einem spannenden fast 2,5-stündigen Match konnte sich Fabian Birk im 1.Satz mit 6:3 und im 2.Satz mit 7:5 durchsetzen.
Unser Heppi hat sich, nach dem 20-minütigem aufwärmen auf dem nebenanliegenden Sportplatz, im 1.Satz mit 6:2 und im 2. Satz mit 6:3 gegen den Gegner durchgesetzt. In den darauffolgenden Doppelspielen konnten sich Oliver Schmutz und Fabian Birk im 1. Satz mit 6:4 durchsetzen. Der 2. Satz ging an unsere Gegner aus Ebenweiler mit 6:3. Bei dem spannenden Match-Tiebreak konnten sich Oliver und Fabian mit 10:8 durchsetzen.
Im parallellaufenden Doppel von Heppi und Yannick konnten sie die Gegner in zwei Sätzen mit jeweils 6:4 bezwingen. Damit haben unsere Herren 2 mit 4:2 gegen den TA SC Ebenweiler gewonnen!
Damen unterliegen mit 2:4 beim TC Isny
Die Damen des TC 99 waren zu ihrem ersten Saisonspiel beim TC Isny zu Gast. Sarah Gessler an Position eins hatte ihre Gegnerin im Griff und siegte souverän mit 6:2 6:1. Die an Nummer zwei spielende Jutta Gaidzik hatte ihrer Gegnerin wenig entgegenzusetzen und verlor 1:6 1:6. Tina Bodenmüller konnte den Beginn offen gestalten, musste sich aber dann doch 1:6 3:6 geschlagen geben.
Verena Forderer, die ihren Einstand in der Damenmannschaft feierte, zeigte viel Einsatz, musste sich jedoch ebenfalls geschlagen geben (3:6 0:6). Im Einserdoppel konnten Sarah Gessler und Jutta Gaidzik einen ungefährdeten Sieg einfahren (6:0 6:2). Das zweite Doppel, Tina Bodenmüller und Verena Vorderer, bekam es mit zwei sehr sicher spielenden Gegnerinnen zu tun und mussten sich am Ende mit 2:6 2:6 geschlagen geben.
Somit steht am Ende zwar eine 2:4 Niederlage, aber die Stimmung beim anschließenden Hock war sehr gut.
Vorschau auf die nächsten Spiele:
Herren 65 (1): Mittwoch, 07.7.2021 11:00 Uhr Heimspiel gegen TC Aitrach 1
Herren 65 (2): Mittwoch, 07.7.2021 11:00 Uhr Auswärtsspiel gegen TC Kluftern 1
Herren 60: Samstag, 10.7.2021 14:00 Uhr Auswärtsspiel gegen TC Isny 1
Damen 50: Samstag, 10.7.2021 Uhrzeit noch offen Heimspiel gegen TC Sigmaringen 1
Herren 40: Samstag, 10.7.2021 14:00 Uhr Heimspiel gegen TA SV Eberhardzell 1
Herren 1 : Sonntag, 11.7.2021 09:00 Uhr Heimspiel gegen TC Friedrichshafen 3
Hobby-Mixed: Sonntag, 11.7.2021 10:00 Uhr Auswärtsspiel gegen TA SV Blitzenreute
Herren 2: Sonntag, 11.7.2021 14:00 Uhr Auswärtsspiel gegen TA SC Mengen 3
Herren 65 (2): Dienstag, 13.7.2021 10:00 Uhr Heimspiel gegen SPG TC 1903/TC Wangen 1
Bericht: Christine Gerhold