Bergatreute - In diesem neuen Team-Wettbewerb treten je zwei Spieler im Einzel gegeneinander an, danach wird noch ein Doppel gespielt. Der TC 99 hatte sich in Bingen mit 3:0 und zuhause gegen den TC Staig mit 3:0 souverän für dieses Bezirks-Finale qualifiziert. Nun stand man im Finale den starken Saulgauern gegenüber, die allesamt bei den 50ern in der Verbandsliga spielten.
Roland Müller startete furios, trotz Sturz im ersten Spiel, und ging schnell mit 4:0 in Führung. Danach kam der Regen und es musste bis 15:00 Uhr unterbrochen werden. Nach der Regenpause konnte er sofort an sein druckvolles Spiel anknüpfen und gewann den ersten Satz mit 6:0. Im zweiten Satz kam jedoch sein Gegner besser ins Spiel, führte schnell mit 3:0 und 5:3, und holte sich diesen Satz im Satztiebreak. „Gento“ kam aber zurück und konnte im Matchtiebreak wieder überzeugen. Er gewann diesen klar mit 10:5 und holte den ersten wichtigen Punkt für den TC99.
Dieter Kees kam zu Beginn mit den harten Schlägen seines Gegners nicht zurecht. Erst gegen Ende des ersten Satz konnte er sich auf diese druckvollen Topspinbälle einstellen und schaffte den Satztiebreak. Dieser ging aber klar an den Mannschaftsführer von Saulgau. Der zweite Satz verlief ähnlich, nur dass Dieter gegen Schluss mit 6:5 in Führung ging und drei Satzbälle nicht verwerten konnte. Mit 7:6 verlor er auch den 2. Satztiebreak etwas unglücklich an diesem Tag und damit sein Match. Zwischenstand: 1:1 nach den Einzeln, das Doppel musste nun die Entscheidung in diesem Pokalfinale bringen.
Schnell lag das eingespielte Heimdoppel mit 4:2 vorne. Doch Gento und Dieter schafften noch die Wende und gewannen diesen verdient mit 6:4. Eine Sensation lag in der Luft, als die 60er vom TC99 einen 2:0 Rückstand in eine 4:2 Führung ausbauen konnten. Doch die starken Saulgauer schafften das Break zum 3:4 aus ihrer Sicht. Jetzt konnten Gento und Dieter durch sensationelle Punkte das Rebreak schaffen. Dieter brachte mit all seiner Routine seinen Aufschlag zum 6:3 durch und die Sensation war perfekt. Riesengroß war die Freude, hatte man doch durch diesen 2:1-Bezirks-Pokalsieg gegen Bad Saulgau die Endrunde um den WTB-Verbandspokal erreicht, den die jeweils Erstplatzierten eines jeden Bezirkes unter sich im September ausspielen werden. Hut ab vor so einer Leistung unserer 60er Mannschaft. Gratulation zu diesem schönen Erfolg.
Hobby Herren – Klare Niederlage beim TC Bad Schussenried
Die Hobbyaner vom TC 99 traten am letzten Samstag beim TC Bad Schussenried an. Mit dem „letzten Aufgebot“ hofften Sie, den einen oder anderen Punkt holen zu können. Im Vergleich zur Vorwoche konnte Helmut „Lepper“ Schorpp an diesem Tag nicht, Franz Schmid war angeschlagen (Handgelenk) und Norbert Kroll war noch immer gehandicapt mit seiner Sprunggelenksverletzung. So wurde Sascha Gümbel aktiviert, der sein überhaupt erstes Einzel zu spielen hatte. Nach den Einzeln war den Jungs klar, das mit den erhofften Punkten wird wohl nix. Sowohl Franz Schmid (3:6, 2:6), Günther Dehm (1:6, 3:6), Jürgen Jaehnz (1:6, 1:6) als auch Sascha Gümbel (0:6, 2:6) hielten phasenweise gut mit, waren aber letztlich allesamt deutlich unterlegen gegen routinierte Gegner. Es stand also 0:4 für die Schussenrieder….. der Sieg war somit schon vergeben.
Vielleicht klappte es ja noch in den Doppeln, den Trostpunkt zu ergattern. Schmid / Jaehnz im Zweierdoppel hatten leider nicht den Hauch einer Chance und verloren mit 0:6, 1:6. Im Einserdoppel spielten Dehm / Kroll fast auf Augenhöhe, mussten aber den Gegnern mit 3:6, 4:6 auch noch den letzten zu vergebenden Punkt überlassen. Endstand also aus TC 99 - Sicht 0:6. An dem Tag war einfach nicht mehr drin, das wurde von den Jungs auch neidlos anerkannt. Glückwunsch nach Bad Schussenried.
Bericht: TC 99 Bergatreute, Jürgen Eulitz