Dietmanns - Endlich konnte der MV Dietmanns nach zweijähriger Unterbrechung wieder sein Frühlingsfest durchführen. Und weil das Wetter mitspielte, war beim Frühlingsfestvatertagsfrühschoppen nicht nur das große Zelt vollbesetzt, sondern auch die „Tafel“ auf der Straße Richtung Witzmanns wurde von Stunde zu Stunde länger.
Die Musikkapelle Dietmanns hatte sich gemeinsam mit ihrem Dirigenten Florian Renz wieder einige musikalische Leckerbissen einfallen lassen, musikalisch fast ebenso reichhaltig wie die bekannt gute Küche im Festzelt.
Neben Festzeltkrachern wie „Auf der Vogelwiese, Dem Land Tirol die Treue und diverse Polkas und Märschen gab es auch Pop- und Rockklassiker wie z.B. das Beatles-Medley. Gemeinsam mit Dirigent Florian Renz und dem aus dem benachbarten Albers angereisten Wolfgang Grösser bildeten Julia und Josef Kiebler ein Alphorn-Quartett das sich sehen und noch besser hören lassen konnte.
Für den Faßanstich hatte Vorstand Markus Riß die beiden Musiker, die im vergangenen Jahr beim Jubiläumskonzert zum 175jährigen Jubiläum des Musikverein Dietmanns für 50 Jahre aktives Musizieren geehrt worden waren, vorgesehen. Johann Heine und Anton Schöllhorn hatten in diesem Jahr die Ehre, gemeinsam das Freibierfass anzustechen.
Und das unter den Augen der Tettnanger Hopfenkönigin Anja Müller, die zwar privat das Fest besuchte, aber natürlich den Braumeistern der Meckatzer Brauerei wohlbekannt ist. Ebenfalls nach Dietmanns „gepilgert“ war MdL Raimund Haser, wobei sein Anfahrtsweg um einiges kürzer war als jener der Hopfenkönigin.
Ortsvorsteherin Monika Ritscher zeigte sich bei ihrem kurzen Grußwort überwältigt von dem vollbesetzten Festzelt und beglückwünschte den Musikverein dazu, dass er sein Ziel in diesem Jahr das Frühlingsfest wieder zu veranstalten, durchgezogen hat.
Vorstand Markus Riß war unüberhörbar stolz auf „seine“ Musikanten. Zum einen, weil der Musikverein nicht wie andere in der Corona-Zeit geschrumpft ist, nein ganz im Gegenteil sogar durch viele Jungmusiker, die an diesem Vatertags- Fühschoppen ihre Konzert- und Bühnenpremiere feierten, sogar gewachsen war.
Bestes Beispiel war das Bass-Register: Mit sage und schreibe vier Bassisten wurde der Frühschoppen bestritten, beim letzten Frühlingsfest waren es nur zwei gewesen und davor sogar nur einer.
Das Frühlingsfest eröffnet hatte mit „Friends-Live“ zum Himmefahrtsrock eine der erfolgreichsten Event- und Partybands Süddeutschlands, die mit ihrer mitreißenden Bühnenshow und ihrem brillianten Livesound auch schon mit den Scorpions und Joe Cocker aufgetreten waren. „Es war ein geiler Abend und hat allen viel Spaß gemacht. Aber es gibt halt immer oine, die sich verhalted wia wenn ma Tschumbba s´erschd mol auf d´Wies´treibt.“
Mit den „Ständlesspielarn“ aus Altusried gab es auch am Vatertag zur Kaffee- und Kuchenzeit noch einmal fetzige Blas- und Stimmungsmusik auf der Frühlingsfestbühne.
Bericht und Bilder Ulrich Gresser