DBSZ DBSZ BadWurzach 1200v01

Bad Wurzach - Am Samstag den 21.5.22 wurden in Weingarten nach zweijähriger Pause die Synchronmeisterschaften des Turngau Oberschwaben wieder ausgetragen. Unter den 98 Teilnehmern in 49 Paaren waren insgesamt 8 Paare der TSG Bad Wurzach vertreten.

Die vier jüngsten Springer der Riedstädter absolvierten an diesem Tag außerdem noch ihren ersten Wettkampf überhaupt. Dies waren Anastasia Berle und Marina Reichle, wo wie Valerie Berle und Noemi Fricker. Im mit 14 paaren recht großen Teilnehmerfeld erreichten Valerie und Noemi das Finale als fünft beste und konnten sich dann mit einer tolle Finalübung den dritten Platz und somit direkt eine Medaille sichern. Anastasia und Marina verpassten um nur wenige ZPunkte den Einzug ins Finale und belegten einen beachtlichen siebten Platz.

In der nächst größeren Altersklasse für die 12 bis 14 Jährigen waren sogar 3 Wurzacher Paare am Start. Leona Hartmannsberger erturnte sich mit Lena Schneider gemeinsam den 8. Platz und schrammten damit knapp am Finale vorbei. Für Sara Schwarz und Mathilda Lacher sah es nach dem Vorkampf und dem zwischenzeitlichen zweiten Platz nach einer sicheren Medaille aus. Leider hatten sie in ihrer letzten Übung ein paar kleinere Unsicherheiten, welche am Ende zu Rang 5 führten. Damit lagen sie dann direkt vor ihren Teamkameraden Hanna Weinert und Luis Fassnacht, welche sich den Einzug ins Finale und den 6. Platz erturnten.

In der Klasse der Jugendturner und Jugendturnerinnen (Jahrgänge 2005-2007) gab es für den Wurzach den größten Erfolg zu feiern: Jule Astfalk und ihre Partnerin Alani Wiest belegten hier den ersten Platz. Nachdem sie als Vorkampf-dritte in das Finale eingezogen waren, erhöhten sie dort dann nochmals ihren Schwierigkeitsgrad und wurden mit der verdienten Goldmedaille belohnt. In der gleichen Altersklasse verpassten Franziska Lacher und Aaron Brauchle auf dem vierten Rang nur knapp das Podest.

Als letztes Paar gingen Felicitas Vincon und Simon Maurus aufs Gerät, nach nur kurzer gemeinsamer Trainingszeit schafften sie es in der Altersklasse der Erwachsenen am Ende auf den zweiten Platz und konnten somit die Silbermedaille mit nach Hause nehmen.

Auch wenn an diesem Tag Freud und Leid manchmal sehr eng beieinander lagen, war es doch ein recht erfolgreicher Tag, an dem alle Wurzacher Springer mit ihren Leistungen absolut zufrieden sein können.

Neben der neu gewonnen Motivation und die wieder geschnupperte Wettkampfluft bleibt zu erwähnen, dass es der erste Auftritt der Wurzacher Trampolinturner in den neuen Wettkampfanzügen war, welche zum Frühjahr 2020 dank zahlreicher Spenden angeschafft werden konnten. An dieser Stelle nochmals ein herzliches Dankeschön, die diese Anschaffung ermöglicht haben. – Wir haben uns sichtlich wohl gefühlt, mit den neuen Anzügen den ersten Wettkampf nach langer Zeit zu springen.

 

Bericht Florian Strobel

 

--------------------------------------------------

halloRV

­