Bad Wurzach - Nachdem Bianca Malthaner, die in Ziegolz den Reitstall betreibt, gemeinsam mit ihrem privaten Netzwerk vor wenigen Wochen bereits für die Abholung und Unterbringung von 43 Flüchtlingen aus der Ukraine gesorgt hatte, sind nun am Samstag dank dieses Netzwerkes weitere 15 Flüchtlinge – Kinder im Kindergarten- und Grundschulalter mit ihren Müttern und Großeltern – in der Region untergekommen.
Die Chronologie des vergangenen Samstages, 19.03.2022:
10:01 Uhr: erreichte Malthaner der Anruf aus Memmingen mit der Bitte um Hilfe zur Unterbringung von weiteren 15 Menschen, die aus der Ukraine geflüchtet sind. Daraufhin erfolgte durch Malthaner die Abklärung innerhalb des Netzwerkes in Bad Wurzach, ob die freie Kapazitäten noch aktuell sind.
Im nächsten Schritt wurden Transportmöglichkeiten zwischen Memmingen und Bad Wurzach sowie eine Übersetzerin für die Ankunft in Bad Wurzach organisiert. 10:21 Uhr: erfolgte die Bestätigung nach Memmingen, dass die Transportmöglichkeiten der 15 Menschen durch das Netzwerk Bad Wurzach gesichert sind.
11:35 Uhr kam die Rückmeldung aus dem Netzwerk, dass die Unterbringung der 15 Personen durch das Netzwerk Bad Wurzach sichergestellt ist. Kurz darauf die Bestätigung Info nach Memmingen über die Aufnahme der 15 Menschen.
12:30 Uhr: Ankunft der geflüchteten Menschen aus der Ukraine in Bad Wurzach mit Privat PKW´s.
Ab 13:15 Uhr erfolgte die schriftliche Erfassung der Menschen und der Gastgeber und die Verteilung auf die bereitgestellten Unterkünfte.
13:41 Uhr: wurde die letzte Ankunft der geflüchteten Menschen in den Unterkünften an die Organisatorin gemeldet.
Sehr dankbar sind Bianca Malthaner und ihre Mitstreiter in der Organisation:
„Das schnelle Handeln und die Bereitstellung von Hilfe, ist nur mit einem stabilen Netzwerk, motivierter Helfer und sehr guter Organisation zu schaffen.
Bürgerliche Hilfe ist in dieser Zeit zwingend erforderlich. Einen riesig großer Dank gilt allen Bürgern, die Wohnraum zur Verfügung stellen, allen Spendern und Unterstützern des Netzwerkes!“
Das Spendenkonto zur Unterstützung der privaten Unterkünfte für ukrainische geflüchtete Menschen ist:
„Kleine Hilfe mit Herz-verantwortliche Person: Nicole Bodenmüller“
Empfänger: Evangelische Kirchengemeinde Bad Wurzach
Verwendungszweck: „Ukrainische Flüchtlinge“
DE 3665 0910 4000 7562 8007 GENODES1LEU.
Sachspenden (z.B. haltbare Lebensmittel und Hygieneartikel) können täglich von 17:30-20 Uhr bei Fam. Leyh in der St. Florianstr. 22 in Unterschwarzach abgegeben werden. Die Spenden werden unter den privaten Unterkünften für die geflüchteten Menschen verteilt. Die Meldung von privaten Unterkünften können täglich ab 17 Uhr per Telefon bei Birgit Lohmann Mobil: 0172 6544548 erfolgen.
Bericht Ulrich Gresser Bilder: Birgit Lohmann